Rund 100 Mädchen haben bei den diesjährigen MINT-Schnuppertagen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) teilgenommen. Denn Erfahrungen mit Technik und Naturwissenschaften lassen sich am besten live erleben – darum fanden die Schnuppertage unter Beachtung der Corona-Maßnahmen hauptsächlich in Präsenz an der FHWS und bei der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Schweinfurt statt, wie es im Presseschreiben heißt.
An zwei Tagen in den Herbstferien, 3. und 4. November, konnten Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufen in über 30 verschiedenen Workshops ihre Talente ausprobieren und in technische Gebiete eintauchen. Ziel dieses Info-Angebots mit vielen praktischen Anwendungen sei es, das mögliche Berufswahlspektrum für Mädchen in Richtung Technik zu erweitern. Für Teilnehmerinnen, die nicht vor Ort sein konnten, wurden Online-Workshops angeboten.
Am ersten Tag bei der Firma Schaeffler konnten 70 Mädchen in der neu errichteten Ausbildungswerkstatt löten, schweißen, schrauben und feilen. Die jungen Mädchen wurden von den Auszubildenden im Bereich Mechatronik und Industriemechanik beim Bauen eines blinkenden Herzens, eines elektrischen Teelichts und eines Taschenhalters betreut.
Am zweiten Tag kamen sogar rund 90 Mädchen in die Hochschule nach Schweinfurt. Dort nahmen sie in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau an unterschiedlichen Workshops teil. Unter Anleitung von Professorinnen und Professoren und mit Unterstützung von Studentinnen und Studenten konnten die Mädchen mit Hilfe des dreidimensionalen Konstruierens einen Kerzenständer oder eine kleine Solaranlage erstellen oder auf Leiterplatten einen elektronischen Würfel zusammenlöten. Mit unterschiedlichen Elektronikbauteilen bauten die Mädchen außerdem einen Schrankwächter, der mit Hilfe von Lichtsensorik Alarm schlägt, sobald der Schrank geöffnet wird. Ihre Exponate sowie eine Teilnahmebestätigung konnten die Mädchen mit nach Hause nehmen.
Um das Projekt erfolgreich umzusetzen, kooperiert die FHWS mit der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, der Stadt Schweinfurt und den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Main-Spessart, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld sowie mit der Bundesagentur für Arbeit Schweinfurt, der Wissenswerkstatt Schweinfurt, dem VDI und der Region Mainfranken GmbH.
Infos zu MINT-Berufen und -Studiengängen gibt es unter http://schnuppertage.fhws.de