Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Grüne Terrassen statt Gärtnerei

EIBELSTADT

Grüne Terrassen statt Gärtnerei

    • |
    • |
    Dem Erdboden gleich gemacht: Der Abrissbagger hat auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Geißler ganze Arbeit geleistet. Ab Juni soll hier die neue Wohnanlage „Grüne Terrassen“ entstehen.
    Dem Erdboden gleich gemacht: Der Abrissbagger hat auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Geißler ganze Arbeit geleistet. Ab Juni soll hier die neue Wohnanlage „Grüne Terrassen“ entstehen. Foto: Foto: GERHARD MEISSNER

    Von den Gebäuden der Gärtnerei Geißler in Eibelstadt hat der Abrissbagger nur Trümmer übrig gelassen. Die müssen nun noch beseitigt werden, ehe im Sommer mit dem Bau der neuen Wohnanlage „Grüne Terrassen“ begonnen werden kann (wir berichteten). „Die Pläne sind genehmigt, im Juni soll es losgehen“, sagt Eibelstadts Bürgermeister Heinz Koch.

    Auf den beiden Flächen links und rechts des Theilheimer Weges sollen insgesamt 65 Wohneinheiten entstehen, die in terrassenförmig übereinander gebauten Reihen- und Mehrfamilienhäusern untergebracht werden. Etwa 10 200 Quadratmeter umfasst das Areal. Die Nachfrage sei groß, sagt Koch. Von den 32 Wohnungen im oberen Abschnitt seien nur noch zwölf zu haben, die Reihenhäuser bereits zur Gänze verkauft. „Die Wohnungen und Häuser sind familiengerecht“, erklärt der Bürgermeister und freut sich, dass das Projekt so viele Interessenten angesprochen hat. Damit verfüge Eibelstadt nun nicht nur über seniorengerechte Wohnungen am Kapellenberg, sondern biete auch der jüngeren Generation Möglichkeiten.

    Die Null-Energie-Häuser werden mit Tiefgaragen versehen. Die Dächer sollen begrünt werden, was dem Projekt seinen Namen gegeben hat. Geplant hat das Büro Greiner Planung und Projektentwicklung Drei- und Vierzimmerwohnungen mit 85 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden