Veitshöchheim

Grünen Antrag abgeschmettert

Bei quer zur Straße stehenden Häusern, wie hier in der Kirchstraße am Zugang zur Vitusschule, können im Veitshöchheimer Altort Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen gemeindliche Erlaubnis errichtet werden, auch wenn sie voll einsehbar sind.
Foto: Dieter Gürz | Bei quer zur Straße stehenden Häusern, wie hier in der Kirchstraße am Zugang zur Vitusschule, können im Veitshöchheimer Altort Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen gemeindliche Erlaubnis errichtet werden, auch wenn sie voll einsehbar sind.

Der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend dauerte nur 25 Minuten. Die waren allerdings voller Brisanz. Die Grünen-Fraktion hatte zur Ortsgestaltungssatzung den Antrag gestellt, Photovoltaik-Anlagen generell auch im Altort auf straßenzugewandten Seiten von Dachflächen zuzulassen, ohne dass dafür der Eigentümer einen Antrag stellen muss, außer bei denkmalgeschützten Gebäuden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!