(fcn) Die Schüler der Grundschule sammelten im vergangenen Jahr 1093 Euro zu Gunsten der bayerischen Jugendherbergen. Damit belegte sie den ersten Platz bei den Volksschulen des Freistaates.
Während einer Feier überreichte der Vizepräsident der Regierung von Unterfranken, Dr. Andreas Metschke, sowohl eine Urkunde als auch einen Gutschein in Höhe von 125 Euro für einen Aufenthalt in einer Jugendherberge.
Er sprach die Förderung sozialer Kompetenzen an, das Entwickeln von Verantwortungsgefühl sowie das Anbahnen von Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft: „Alle diese Verhaltensweisen werden durch gemeinsame Schüleraufenthalte in Jugendherbergen in hohem Maße gefördert“, betonte Metschke.
Unverzichtbar seien Sammlungen für die Jugendherbergen, um sie zu erhalten und auszubauen. Insgesamt sammelten 1100 Schulen in ganz Bayern im vergangenen Jahr 380 000 Euro. Im Regierungsbezirk Unterfranken beteiligten sich 125 Schulen.
Zum überwiegenden Teil nutzten die Schulen die vielfältigen Angebote der Jugendherbergen, hob der Regierungsvizepräsident hervor: Im Freistaat liege ihr Übernachtungsanteil bei 52 Prozent.
„Darauf haben sich die Häuser gut eingestellt und für alle Gruppen gibt es maßgeschneiderte Angebote.“ Metschke nannte als Beispiele die „Graslöwen-Klassenfahrten“ im Umweltbereich sowie das „Gut drauf-Konzept“, bei dem es um gesunde Ernährung gehe.
Dr. Peter Motsch, Vizepräsident des Deutschen Jugendherbergswerks Bayern, freute sich ebenfalls über die sehr guten Ergebnisse und machte darauf aufmerksam, wie wichtig die Schulsammlung sei.