An einem Samstag kamen auf den neuen Campus Hubland Nord 25 Schulkinder im Alter von 8 bis 10 Jahren zu „Emils Forschercamp“, das eine Studentengruppe unter der Leitung von Angela Bezold und Carola Schraml an der Universität (Didaktik der Mathematik) entwickelt hatte. Namensgeber für das Forschercamp war Emil Hilb, ein Würzburger Mathematiker, den schon in jungen Jahren die Mathematik begeisterte. So waren Kinder ins Forschercamp eingeladen, die wie Emil Spaß und Freude am Knobeln hatten und Spannendes über Zahlen, Formen und Muster herausfinden wollten.
Grundschulkinder erkunden Primzahlen und kombinieren Eiskugeln

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.