Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Gut Schuss und alles ins Gold

Höchberg

Gut Schuss und alles ins Gold

    • |
    • |
    Breit aufgestellt gehen die Höchberger Schützen in das neue Vereinsjahr nach der Neuwahl des Vorstandes, der auch eine gewisse Kontinuität beinhaltet.
    Breit aufgestellt gehen die Höchberger Schützen in das neue Vereinsjahr nach der Neuwahl des Vorstandes, der auch eine gewisse Kontinuität beinhaltet. Foto: Matthias Ernst

    Bei der Jahreshauptversammlung der Höchberger Schützengesellschaft in der Kulturscheune konnte 1. Schützenmeister Norbert Helmerich viele positive Berichte vorlegen. Trotz der Corona-Pandemie war es gelungen, wieder mehr Mitglieder zu werben.

    Zum Ende des Jahres 2021 waren es immerhin 109 (2020:97) Frauen und Männer, sowie Jugendliche, die dem Verein angehören. Davon entfallen 66 auf die Bogenabteilung und die restlichen auf die Schießabteilung. Bei den Kugelschützen konnte man im vergangenen Jahr keine Mannschaft mehr melden, bedauerte Sportleiter Norbert Meier. Dafür gab es bei den Bogenschützen in den verschiedenen Disziplinen mehrere Erfolge zu vermelden. Sowohl die Einzelstarter, die es bis zur Deutschen Meisterschaft schafften, als auch die Mannschaften hätten hervorragend abgeschlossen, so Meier. Das betraf sowohl die Wettbewerbe in der Halle, als auch im Freien. Und auch in diesem Jahr ist man wieder auf einem sehr guten Weg.

    Auch finanziell befindet man sich auf einem Weg der Gesundung, so Schatzmeisterin Doris Meier. Dank zahlreicher Spenden konnten die entgangenen Gewinne aus Feierlichkeiten und Vermietung des Schützenheims kompensiert werden.

    Bürgermeister Alexander Knahn, der die Schützen in seinem Amt erstmals besuchte, lobte die gute Arbeit im Verein. Er bekannte, dass er beim jährlichen Bürgerschießen meist auf dem letzten Platz lande, will aber in nächster Zeit gerne mal das Bogenschießen probieren. Zudem leitete er den Wahlausschuss für die Neuwahlen des gesamten Vorstands und der Funktionsposten. Der 1. Schützenmeister hatte sich im Vorfeld um eine schlagkräftige Truppe bemüht und so stimmten die anwesenden Mitglieder des Vereins fast immer einstimmig bei Enthaltung der jeweils zu wählenden Person den Vorstand neu.

    Somit bleibt Norbert Helmerich 1. Schützenmeister, 2. Schützenmeisterin ist weiterhin Martina Wiesen, 1. Schatzmeisterin Doris Meier, 2. Schatzmeister Jürgen Götz, 1. Sportleiter Norbert Meier, 2 Sportleiter Klaus Kodim, Bogenwart/Materialwart Bogen Holger Hergdt, Kugelreferent/Waffenwart Reinhold Götz, 1. Jugendleiter Rainer Claus, 2. Jugendleiter Paul Weingärtner, 1. Schriftführerin Michaela Hergdt, 2. Schriftführerin Daniela Kessner-Beierlein, 1. Kassenprüfer Fabio Drechsler, 2. Kassenprüferin Anette Stolle, Chronistin Evi Götz, Pressewartin Anette Stolle, 1. Behindertenbeauftragter Michael Weber, 2. Behindertenbeauftragte Vanessa Weber, Mitgliederverwaltung Michael Weber. Webmaster ist weiterhin Fabio Drechsler, der Fahnenabordnung gehören an: Klaus Kodim, Reinhold Götz, Anne von Bechtoldsheim, Vanessa Weber, Rainer Claus. Dem Festausschuss gehören an: Martina Wiesen, Rosi Mayer, Gerd Mayer, Rainer Claus, Burkard Frank. Führen der Geburtstagsliste und Gratulation: Rosi und Gerd Mayer.

    Von: Matthias Ernst (für die Schützengesellschaft Höchberg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden