Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ZELLERAU (AS): Händchen für Technik

ZELLERAU (AS)

Händchen für Technik

    • |
    • |
    Vanessa Schmitt vom Friedrich-Koenig-Gymnasium wurde von Michael Galuschinski von der Firma Siemens ausgezeichnet. Links Direktor Siegfried Rose.
    Vanessa Schmitt vom Friedrich-Koenig-Gymnasium wurde von Michael Galuschinski von der Firma Siemens ausgezeichnet. Links Direktor Siegfried Rose. Foto: FOTO THERESA RUPPERT

    Sie hat eine Eins in Mathe, eine Eins in Physik und Eine eins in Chemie. Die 16-jährige Vanessa Schmitt vom Friedrich-Koenig-Gymnasium ist damit die beste Schülerin in Naturwissenschaften der Mittelstufe ihrer Schule. Jetzt wurde ihr der „Mädchen-für-Technik-Preis“ der Siemens AG verliehen.

    Der Konzern möchte sich mit seinem Partnerschulprogramm „Siemens Generation 21“ für die Aus- und Weiterbildung junger Menschen einsetzen. „Uns fehlen in der Hochkonjunktur Ingenieure“, sagt Michael Gauschinski, Leiter der Niederlassung Würzburg, bei der Preisverleihung. „Wir möchten den Fokus der Mädchen schon früh auf die Technik lenken.“

    Vanessa spielt in ihrem Heimatort Unterpleichfeld im Jugendblasorchester Oboe, daneben Fußball und Volleyball. Bleibt denn bei so vielseitigen Interessen noch Zeit zum Lernen? „Das geht schon“, meint die Schülerin der 10 a. „Wenn ich zu Hause was für die Schule tue, dann kapiere ich's im Unterricht leichter.“

    Geerbt hat sie ihr Händchen für die Naturwissenschaften wohl vom Papa, fügt sie schmunzelnd hinzu. Die Mama sei für Sprachen zuständig. „Mädchen outen ihre Begabung nicht so“, weiß Schulleiter Siegfried Rose. „Jungs drängen sich im Unterricht häufig in den Vordergrund. Da bleiben Talente bei Mädchen oft im Verborgenen.“

    Umso mehr freut er sich, dass Vanessa durch ihre Auszeichnung nun ein Zeichen setzen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden