Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Hätzfelder Kreis wünscht schon "fro-ho-ho-he Ostern"

Heidingsfeld

Hätzfelder Kreis wünscht schon "fro-ho-ho-he Ostern"

    • |
    • |
    Der Hätzfelder Kreis spendete seine jetzt nicht mehr benötigten Schoko-Nikoläuse dem AWO-Kindergarten.
    Der Hätzfelder Kreis spendete seine jetzt nicht mehr benötigten Schoko-Nikoläuse dem AWO-Kindergarten. Foto: Dominic Hoffmann

    Am Salmannsturm in Heidingsfeld hängt ein Banner mit der süffisanten Ansprache „Fro-ho-ho-he Ostern“, denn so Dominic Hoffmann, Vorsitzender des Hätzfelder Kreises e.V., „bleibt einem ja nichts anderes übrig als nach vorne zu schauen.“ Und passend zu Weihnachten – Vorfreude ist die schönste Freude – wird kommuniziert, dass im nächsten Jahr im Juli der Pop-up-Wein- und Biergarten wieder seine Pforten öffnet an fünf Samstagen mit Bands, Hüpfburg, Karussell und Co., coronakonform und mit entsprechendem Hygienekonzept, so der Plan des Vereins laut dessen Pressemitteilung. 

    Damit es den Verein auch noch nächste Weihnachten gibt, sind alle herzlich eingeladen und das Konzept stellt aktuell die einzig grob planbare Konstante im Vereinswesen dar. Darüber hinaus habe sich der Verein kurzerhand in "Impffelder Kreis" umbenannt, um die wichtige Message, sich impfen zu lassen, zu transportieren, so die Mitteilung. Denn nur so habe auch das Kultur- und Vereinswesen eine Chance zu ein wenig veränderter Normalität zurückzukehren, um weiter existieren zu können.

    Leider mussten Pandemie bedingt erneut zwei weitere Veranstaltungen des Kulturvereins abgesagt werden. Zum einen der traditionelle Nikolaus am Salmannsturm, bei dem der gemeinnützige Verein immer die Kinder mit Nikolausgaben beschenkt und die Erwachsenen Köstlichkeiten wie fränkische Bratwurst, Punsch und Glühwein genießen können. Die frühzeitig besorgten Schoko-Nikoläuse wurden in diesem Jahr spontan dem AWO-Kindergarten gespendet.

    Weiterhin findet 2022 das Stärketrinken an Dreikönig zum zweiten Mal in Folge nicht statt.

    Im nächsten Jahr ist geplant, das Areal am Salmannsturm attraktiver zu gestalten. Auch werden Firmen- und Familienfeiern nach den jeweils geltenden Auflagen möglich sein, bis hin zu Hochzeitsfeiern. Der Verein plant darüber hinaus Microevents wie einen Turm-Treppen-Schoppen und weitere Tasting-Angebote. Aktuelle Veranstaltungen werden auf haetzfelderkreis.de bekanntgegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden