Mit dem 32. "Hätzfelder Narrenwecken" hat die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld am 11.11. die 5. Jahreszeit eingeläutet. In üblicher Nacht zog die närrische Truppe durch Straßen und Gassen von Alt-Hätzfeld. Im Festzug dabei waren das Präsidium, der Elferrat, Gildenräte, Sturmgruppe und Garden, natürlich auch das neue Giemaul-Paar. Begleitet wurden sie von der Samba-Gruppe Felicidade, der Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar mit dem Ritter von Schenken und befreundeten Vereinen.
Anschließend wurde im Hof des Vereinsheims Schulzenmühle der Faschingsauftakt gefeiert, musikalisch umrahmt vom Hätzfelder Faschingsmusiker Thomas Müller. Gesellschaftspräsident Christian Reusch begrüßte dazu viele Gäste. Den Abend moderierte Sitzungspräsident Andi Weiß, der die neuen/alten Symbolfiguren der Gilde vorstellte.
Wegen Corona gab es nur wenige Veranstaltungen
Bereits in den beiden Corona-Sessionen führten Markus II. und Natascha I. die Narrenschar in Hätzfeld an. Wegen Corona gab es allerdings nur wenige Veranstaltungen. So haben sich die Beiden entschlossen, zum dritten und letzten Mal das Hätzfelder Giemaulpaar zu verkörpern – nach dem Motto: "Alle guten Dinge sind drei – jetzt feiern wir endlich Fasching".
Markus II. ist seit Januar 2020 Mitglied der Gilde und seitdem aktiver Elferrat. Der Betriebswirt wurde 1980 in Altdorf bei Nürnberg geboren. In seiner Freizeit ist er Abteilungsleiter beim TSV Ochenbruck. Hier ist er seit über 20 Jahren Mitglied der Theatergruppe.
Natascha I. ist 1994 in die Gilde Giemaul eingetreten und startete als Tänzerin. Später wurde sie Trainerin und war stellvertretende Jugendleiterin. Das Paar erwartet nun rund 50 Termine.
Das Kinder-Giemaulpaar verkörpern Ben I. und Fine I.. Ben, geboren 2011, gehörte schon dem Kinderelferrat an. Seine Freizeit verbringt er am liebsten auf dem Fußballplatz, beim Skifahren oder mit Breakdance. Ben löst seinen Bruder Max als Kindergiemaul ab. Fine I., geboren 2012, ist seit 2019 mit dem Faschingsvirus infiziert. Sie tanzt bei der Wichtelgarde und liebt den Fasching im Städtle. Auch Fines Familie ist in der Gilde Giemaul sehr stark aktiv. Fines Vater ist Elferratspräsident, ihre Mutter trainiert das Hätzfelder Männerballett, ihre Schwester tanzt bei der Juniorengarde. "In der kommenden Session werden wir es endlich wieder richtig krachen lassen", so Sitzungspräsident Andi Weiß.