Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Hans-Schöbel-Schule unterstützt Sherpa-Schule Bamti in Nepal

Heuchelhof

Hans-Schöbel-Schule unterstützt Sherpa-Schule Bamti in Nepal

    • |
    • |
    Judith Jörg, 3. Bürgermeisterin, startet den Lauf: Auf die Plätze, fertig, los.
    Judith Jörg, 3. Bürgermeisterin, startet den Lauf: Auf die Plätze, fertig, los. Foto: Mona Hansen-Hogrefe

    Von klein bis groß, zu Fuß oder mit dem Rollstuhl, Rollator oder Fahrrad - auf jeden Fall mit vollem Einsatz liefen und fuhren die Schülerinnen und Schüler der Hans-Schöbel-Schule, der Leonhard-Frank-Schule, der Dr. Karl-Kroiß-Schule und der Mittelschule Heuchelhof mit großem Elan zahlreiche Runden und wurden dabei von Mitschülern eifrig angefeuert und bejubelt. Die Schule in Nepal benötigt für ihre Berufsschule eine neue Schreinerei, die die dortigen Schüler auf eine spätere Arbeit vorbereitet. Jutta Schaut, ehemals Lehrerin an der Hans-Schöbel-Schule und langjährige engagierte Unterstützerin der Sherpa-Schule, hält immer wieder Vorträge an den Würzburger Schulen, so dass die Kinder den Spendenzweck verstehen, sinnvoll finden und gerne mit Eifer für die Schüler mit wesentlich schwierigeren Bedingungen Einsatz zeigen. Die Schulleiterin Margot Frühauf begrüßte die Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Schulen, die mit dem Laufeinsatz ihrer Schulkinder das Spendenprojekt unterstützen. Judith Jörg, Bürgermeisterin und Schulreferentin, startet den Spendenlauf nach einer feierlichen Eröffnung mit der Startklappe.

    Von: Sandra Zeitz (Stellvertretende Schulleitung, Hans-Schöbel-Schule, Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung)

    Der sportliche Einsatz wird mit Beifall, Jubel und Trommelrhythmen untermalt.
    Der sportliche Einsatz wird mit Beifall, Jubel und Trommelrhythmen untermalt. Foto: Mona Hansen-Hogrefe
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden