Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Harl.e.kin-Nachsorge unterstützt seit 15 Jahren Eltern von Früh- und Risikogeborenen

Würzburg

Harl.e.kin-Nachsorge unterstützt seit 15 Jahren Eltern von Früh- und Risikogeborenen

    • |
    • |
    Muss das eigene Kind nach dem Start ins Leben medizinisch versorgt werden, ist die erste Zeit zu Hause für Eltern mit vielen Unsicherheiten verbunden – hier unterstützt das Team von Harl.e.kin.
    Muss das eigene Kind nach dem Start ins Leben medizinisch versorgt werden, ist die erste Zeit zu Hause für Eltern mit vielen Unsicherheiten verbunden – hier unterstützt das Team von Harl.e.kin. Foto: Klinikum Würzburg Mitte / Daniela Kalb

    Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in Würzburg mit "Harl.e.kin" ein Angebot für Eltern von früh- und risikogeborenen Kindern. Die Harl.e.kin-Nachsorge begleitet die Eltern in der Anfangszeit mit dem Baby zu Hause. Das Team, bestehend aus Kinderkrankenschwestern der Missio Kinderklinik sowie Physiotherapeuten, Psychologen und Pädagogen der Frühförderstelle Würzburg, feierte das Jubiläum vor Kurzem mit einem Fest für Eltern, Kinder und Kooperationspartner, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums Würzburg Mitte, der folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden