Hauptmann kündigte an, die laufenden Unterstützungsprojekte weiterzuführen und nachhaltig sichern zu wollen und vor allem die rotarische Freundschaft zu stärken.
Hans Hauptmann ist am Staatlichen Schulamt in Ansbach zuständig für Stadt und Landkreis Ansbach. Zuvor war er Konrektor an der Grundschule Uffenheim, Rektor der Pastorius-Grundschule Bad Windsheim und Rektor der Grund- und Hauptschule Burgbernheim.
Der 57-Jährige beginnt mit dem Präsidentenamt auch sein zehntes rotarisches Jahr. Auch leitet er den Rotary-Chor, der mit der Rotary-Band die Amtsübergabe musikalisch gestaltete. Auch sein neues Vorstandsteam, dem unter anderem Wolfgang Klein (Bad Windsheim) als neuer Vizepräsident, Alfred Schöwe als neuer Sekretär, Reiner Schmidt als zweiter Sekretär und Thomas Sighart als neuer Clubmeister angehören, bildete einen Chor und besang in dem Lied „Wir sind Rotarier“ Projekte und das Wesen des Rotary-Clubs Uffenheim, in dem die Freundschaft die Kraft zum Helfen gebe.
Hauptmann tritt nach eigenen Worten sein Amt mit großem Respekt an. In seiner Antrittsrede bezog er sich auf das Jahresmotto des Weltpräsidenten Gary Huang „Lass Rotary leuchten“.
Thomas Meyer hatte zuvor sein Amtsjahr Revue passieren lassen, das unter dem Motto „Rotary leben – Leben verändern“ gestanden habe. Mit seinen internationalen und Vor-Ort-Projekten sei der Rotary-Club Uffenheim diesem gerecht geworden. 35 000 Euro stünden dem RC Uffenheim im Jahr dafür zur Verfügung. Wichtigste Einnahmequelle sei nach wie vor der Weinturmlauf in Bad Windsheim, Veranstaltungen wie in der Uffenheimer Stadthalle mit Chris Boettcher könnten ein zweites Standbein werden, meinte Thomas Meyer.
Für seine besonderen Verdienste erhielt Ernst Hetzner die Anerkennung als „Paul Harris Fellow“. Thomas Meyer händigte ihm die entsprechende Urkunde aus, Hans Hauptmann steckte ihm die Ehrennadel an.