Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Hauswirtschaftsmeisterinnen nähen Schutzkittel für Seniorenheim

Würzburg

Hauswirtschaftsmeisterinnen nähen Schutzkittel für Seniorenheim

    • |
    • |
    Mitarbeitende der Caritas-Don Bosco gGmbH nähen Schutzkittel für den guten Zweck.
    Mitarbeitende der Caritas-Don Bosco gGmbH nähen Schutzkittel für den guten Zweck. Foto: Susanne Geiger

    Gertrud Schneider-Gild, Ausbilderin der Abteilung Hauswirtschaft in der Caritas-Don Bosco gGmbH, legt während der Corona-Krise mit engagierten Kollegen aktiv Hand an und fertigt Schutzkittel für die Pflegekräfte von Würzburger Seniorenheimen.

    Hintergrund der spontanen Hilfs-Aktion: Über den Stammtisch der Hauswirtschaftsmeisterinnen erfuhr die Ausbilderin der Caritas-Don Bosco gGmbH, dass in den Senioreneinrichtungen der Stiftung Bürgerspital die Einweg-Schutzkleidung knapp wird und man nun dringend auf der Suche nach waschbaren Alternativen ist, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Schnittmuster für den genähten Schutzkittel entwarfen kurzerhand die Hygienebeauftragte der Stiftung Bürgerspital zusammen mit einer ehemaligen Fachlehrerin der Klara-Oppenheimer Schule, Frau Öhrlein. Nun laufen im Bildungszentrum am Schottenanger die Nähmaschinen auf Hochtouren, um die zügige Umsetzung der Schutzkleidung zu gewährleisten.

    Die Würzburger Einrichtung stellte ein übergreifendes Team aus Mitarbeitern zusammen, das seitdem näht. Die rund 400 Auszubildenden des Berufsbildungswerkes befinden sich aktuell wegen der Corona-Pandemie in einer Heimlernphase, in der sie von den Mitarbeitenden des BBWs unter anderem über digitale Lernplattformen und den Versand von Arbeitsmaterialien, zu Hause weiterbegleitet und unterstützt werden.

    Auch Stoff gibt es genug: Die Stiftung Bürgerspital erhielt eine Containerspende mit ausrangierten Bettbezügen der Firma Ullmer, die sich für diesen Zweck hervorragend eignen. Die gespendeten Bettbezüge sind aus kochfestem Mischgewebe und können so desinfizierend wieder aufbereitet werden.

    Während der Heimlernphase der Teilnehmenden unterstützt die Belegschaft des Bildungszentrums zurzeit in verschiedenen Bereichen, um Folgen der Pandemie entgegen zu wirken. So wird auch die Bäckerei von Ausbildern weiter betrieben und der Ausbildungs-Lebensmittelladen „Ums Eck“ in der Alten Kasernstraße weiter aufrechterhalten, um die Versorgung der Nachbarschaft mit frischen Waren aufrecht zu erhalten. Für ältere Menschen und Risikogruppen ist ein Lieferservice eingerichtet. Unter Tel.: (0931) 7208 8928 werden Bestellungen entgegengenommen.

    Um weitere Bedarfe an Schutzanzügen zu decken, wird die aufgenommene Produktion der Schutzkleidung weiter hochgefahren. Das Angebot richtet sich auch an die Pflege-Einrichtungen der Würzburger Caritas.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden