Am Freitag, 26. November, von 18 bis 20 Uhr, lädt die Akademie Domschule in Zusammenarbeit mit dem Universiätsklinikum Würzburg zu einer Akademieveranstaltung zum Thema "Heilen im Wandel der Zeit" ein. Das geht aus einer Pressemitteilung der Domschule Würzburg hervor.
2021 hat das Universitätsklinikum Würzburg Grund zum Feiern: Im November 1921 eröffnete das damalige Luitpold-Krankenhaus im Stadtteil Grombühl seinen Betrieb. Das 100-jährige Bestehen nimmt das Klinikum zum Anlass, um das Heilen im Wandel der Zeit in den Blick zu nehmen.
Der neue ärztliche Direktor des UKW, Prof. Jens Maschmann, stellt sich vor und führt in das Thema ein. Konkretisiert wird es am Beispiel der Diagnostik und Behandlung von Herzerkrankungen. Im Fokus stehen dabei die drei Fachdisziplinen Radiologie, Kardiologie und Kardiochirurgie und deren Entwicklung im Wandel der Zeit.
Die drei Klinikdirektoren dieser Fachgebiete spannen den Bogen von der medizinischen Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten bis zu künftigen Perspektiven und Herausforderungen in ihren jeweiligen Fachbereichen. Besucher sind eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren, heißt es weiter in der Mitteilung.
Die Referenten sind Prof. Jens Maschmann, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Würzburg, Prof. Thorsten Bley, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Georg Ertl, Ärztlicher Direktor a.D., ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik und Prof. Christoph Schimmer, Bereichsleiter Herzchirurgische Intensivmedizin Klinik für Herz-, Thorax und Thorakale Gefäßchirurgie.
Die Veranstaltung findet im Burkardushaus – Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, in Würzburg statt, der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist bis zum bis 22. November erforderlich unter Tel. (0931) 386 43 111 oder www.domschule-wuerzburg.de