Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Heimspiel in der Posthalle

WÜRZBURG

Heimspiel in der Posthalle

    • |
    • |
    Wollen den Sieg nach Unterfranken holen: Die Würzburger Band „Avalanche Ahead“ (von links) Joey Jones, Jascha Sunderman, Fabian Prietzel, Stefan Müller haben am Samstag ein Heimspiel beim „Newcomer Contest Bayern“, in der Posthalle, den bisher immer Bands aus Südbayern gewonnen haben.
    Wollen den Sieg nach Unterfranken holen: Die Würzburger Band „Avalanche Ahead“ (von links) Joey Jones, Jascha Sunderman, Fabian Prietzel, Stefan Müller haben am Samstag ein Heimspiel beim „Newcomer Contest Bayern“, in der Posthalle, den bisher immer Bands aus Südbayern gewonnen haben. Foto: Foto: Ivana Biscan

    Über hundert Bewerbungen, fünf Finalisten: In der Posthalle wird am Samstagabend beim „Newcomer Contest Bayern“ (NCB) zum vierten Mal die beste Nachwuchsband des Freistaats gesucht. Mit dem Hardrock-Quartett „Avalanche Ahead“ ist auch eine Würzburger Band am Start. Der Besuch in der Posthalle lohnt sich doppelt: Nach dem Wettbewerb spielen „OK Kid“ ein komplettes Konzert.

    Los ging es 2011 mit einem „Schulband-Contest“, aus dem die Veitshöchheimer Veranstaltungsagentur „Die Gebrüder Krimm“ bereits ein Jahr später den NCB entwickelt hat. Bisher kamen die Sieger immer aus Südbayern – wenn es nach den vier Jungs von „Avalanche Ahead“ geht, soll sich das in diesem Jahr ändern: Immerhin hat die Würzburger Band ein Heimspiel. Die Konkurrenz heißt Zico (Nürnberg), William's Orbit (Weiden) sowie Timothy Auld und Swallow Tailed (beide aus München).

    Die Chancen bei ihrem allerersten Wettbewerb sind für Avalanche Ahead nur schwer einzuschätzen: „Die teilnehmenden Bands sind sicher alle marktreif, da wird es kaum Unterschiede geben“, sagt Frontmann Fabian „Fabi“ Prietzel: „Bei so einem Wettbewerb geht es immer auch um die persönlichen Vorlieben der Jury-Mitglieder.“

    Avalanche Ahead machen modernen Hardrock: „Mit sauberen Vocals und harten Gitarren-Riffs“, erklärt Fabi. Die Band gibt es seit ungefähr zwei Jahren, die Jungs kommen aus Schweinfurt, Aschaffenburg, Wertheim und Fulda und studieren in Würzburg. Fabi hat zusammen mit Gitarrist Joey Jones die Band gegründet: „Wir haben zusammen Songs geschrieben und waren dann lange auf der Suche nach passenden Bandmitgliedern. Das ist in Würzburg gar nicht so einfach, wenn man wählerisch ist. Aber es sollte passen, wir wollten keine Zweckband sein.“

    „Bei so einem Wettbewerb geht es immer auch um die persönlichen Vorlieben der Jury.“

    Fabian Prietzel, Frontman von Avalanche Ahead

    Mit Drummer Jascha Sunderman gingen Fabi und Joey Anfang 2014 ins Studio, um ihre ersten Songs einzuspielen. Vor einem halben Jahr stieß Bassist Stefan Müller dazu. Ihren bisher größten Auftritt hatten sie in diesem Jahr auf der Drinnen-Bühne beim „Umsonst & Draußen“: „Da waren bestimmt tausend Leute im Zelt.“

    Noch mehr Reichweite als der 45-minütige U&D-Auftritt hat ihnen ein Foto auf Facebook eingebracht: Ajsa Selimovic, in diesem Jahr eine der Finalistinnen bei „Germany's Next Topmodel“, präsentierte sich ihren gut 60 000 Facebook-Fans Anfang Juni in einem Avalanche-Ahead-Shirt. „Sie ist mit einem Freund von uns zusammen und hat gute Werbung für uns gemacht“, erzählt Fabi.

    Die Chancen, irgendwann einmal von der Musik leben zu können, schätzen er und Drummer Jascha sehr realistisch ein: „Wir würden es natürlich nehmen, wenn es so kommt. Wir legen es aber nicht unbedingt darauf an. Für uns ist wichtig, authentisch zu bleiben und so oft und so groß wie möglich unsere eigene Musik zu spielen.“

    Auf den Sieger beim NCB wartet im Herbst eine Reise nach Quebec mit mehreren Auftritten, jeder Finalist erhält 400 Euro Preisgeld. Einige Preisträger stehen jetzt schon fest: Andreas Bourani, der im letzten Jahr mit dem Song „Auf uns“ den Durchbruch schaffte, erhält einen Bayerischen Musiklöwen als „Bester Künstler National“. Als „Bester Song – Newcomer National“ wird „Wolke 4“ von Philipp Dittberner ausgezeichnet. Der Berliner Discjockey „Alle Farben“ erhält einen Musiklöwen in der Kategorie „Vom Newcomer zum Star“.

    Im Anschluss an den Wettbewerb spielt das Trio „OK Kid“ aus Köln ein komplettes Konzert auf der Posthallen-Bühne. Es gibt noch Tickets für den NCB im Vorverkauf – im Preis von 12 Euro (Abendkasse: 15 Euro) enthalten ist auch der Eintritt zur offiziellen Aftershow-Party im Tanzcafé Ludwig.

    Alle Informationen über den NCB: www.newcomercontest-bayern.de/.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden