Der TSV Thüngersheim e.V. veranstaltete ein "Helferfest", um alle im Verein ehrenamtlichen "Helfer" und deren Partner/innen zu würdigen und gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Speis und Trank zu verbringen. Die neue Vorstandschaft nahm das Fest zum Anlass, um die bei der Mitgliederversammlung 2021 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder zu ehren und deren unermüdliche Arbeit für den Verein zu würdigen.
Geehrt wurde Rudi Lemmich, der seit vielen Jahren in der Vorstandschaft, zuletzt als Vorstand Geschäftsbetrieb, tätig war. Er übernahm den Verein als Vorsitzender in einer Zeit, in der relativ kurzfristig viele weitreichende Entscheidungen getroffen werden mussten, so etwa der Verkauf der alten vereinseigenen Turnhalle, die Pachtung und der Ausbau des Obergeschosses der neuen gemeindeeigenen Sporthalle zum vereinseigenen Fitnessstudio sowie die Einrichtung eines modernen Kursraumes. Aus dem Verkauf der alten TSV-Turnhalle wurde ein nicht unerheblicher Betrag an die Gemeinde überwiesen, um diese beim Bau der Sporthalle finanziell zu unterstützen. Der zeitliche Aufwand für Rudi war zu dieser Zeit erheblich und ging weit über das normale Maß hinaus.
Aufgrund der neuen und modernen Ausrichtung des Vereins verdoppelte sich die Zahl der Mitglieder von etwa 500 auf knapp über 1 000 in nur wenigen Jahren. Dieser Erfolg blieb nicht lange unentdeckt. Es gab einige Auszeichnungen bei Wettbewerben, unter anderem zum Vorstand des Jahres bei der Main-Post, Sieger beim Quantensprung 2020 sowie die höchste Zuwachsrate an weiblichen Mitgliedern in sehr kurzer Zeit, was auch an der Neuausrichtung vom Breitensport zum Gesundheitssport lag. Zu erwähnen sei auch, dass seine Frau Micha Lemmich ihm stets zur Seite stand und die viele Arbeit für den TSV mitgetragen hat!
Rudi Lemmich wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Geehrt wurde auch Wolfgang Muderer-Lehnert, der in den letzten Jahren als Beisitzer in der Vorstandschaft vertreten war. Sein "Steckenpferd" beim TSV war jedoch die Mitgliederverwaltung, die er stets mit unendlichem Eifer und mit Sorgfalt betrieben hat.
Da Michael Gold leider beim Fest nicht persönlich anwesend sein konnte, soll hier auch die Ehrung und Würdigung seiner Person genannt sein. Michael war viele Jahre als Ehrenrat und später als Beisitzer im Verein tätig. Runde Geburtstage und Jubiläen hatte Michael stets im Blick und überreichte einen Gruß in Form einer Karte sowie ein kleines Präsent. Auch bei den traurigen Momenten, dem Ableben eines Mitgliedes, war er zur Stelle, überbrachte eine Trauerkarte und war bei Beerdigungen zumeist persönlich mit Vereinsfahne dabei.
Der TSV Thüngersheim bedankt sich bei den drei ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern sowie bei den vielen Helfern im Vorder- und Hintergrund.
Von: Martin Beck (Vorstand Öffentlichkeit, TSV 1876 Thüngersheim e.V.)

