Goldbach

Start der Grippesaison: Wann die erste Welle droht und wann man sich impfen lassen sollte

Mit Herbstbeginn nehmen die Erkältungen zu. Bevor die erste Grippewelle vor der Tür steht, sollten sich vor allem ältere Menschen impfen lassen. Was man dazu wissen muss.
Grippaler Effekt oder Grippe? Ob hinter einer Erkältung der Influenzavirus steckt, lässt sich durch einen Abstrich beim Arzt feststellen.
Foto: Andreas Gebert, dpa | Grippaler Effekt oder Grippe? Ob hinter einer Erkältung der Influenzavirus steckt, lässt sich durch einen Abstrich beim Arzt feststellen.

Die Anzahl der Arztbesuche, die mit dem Grippevirus in Zusammenhang stehen, schätzt das Robert Koch-Institut (RKI) pro Jahr auf sieben Millionen. Die diesjährige Grippesaison hat bereits begonnen: Laut Joachim Lentzkow von der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) in Unterfranken wurden die ersten Infektionen in den Praxen der Region schon festgestellt. Gerade für ältere Menschen stellt das Virus eine Bedrohung dar, weil sie anfälliger sind für schwere Verläufe.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!