Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Höchberg hat jetzt auch einen Line Dance Verein

Höchberg

Höchberg hat jetzt auch einen Line Dance Verein

    • |
    • |
    Bürgermeister Alexander Knahn (hinten Mitte) konnte 17 Gründungsmitglieder bei der Vereinsgründung der "Dancing Crows Höchberg" beglückwünschen. Vorne rechts ist die 1. Vorsitzende Margit Buchert-Müller, vorne links stellvertretender Vorsitzender Thomas Müller, die die beiden Trainerinnen Alexandra (links) und Julia Holder umrahmen.
    Bürgermeister Alexander Knahn (hinten Mitte) konnte 17 Gründungsmitglieder bei der Vereinsgründung der "Dancing Crows Höchberg" beglückwünschen. Vorne rechts ist die 1. Vorsitzende Margit Buchert-Müller, vorne links stellvertretender Vorsitzender Thomas Müller, die die beiden Trainerinnen Alexandra (links) und Julia Holder umrahmen. Foto: Matthias Ernst

    Die "Dancing Crows Höchberg" sind ein neuer Verein, der sich auf den amerikanischen Line Dance spezialisiert hat. Dabei ist Line Dance grundsätzlich ein Gruppentanz mit einstudierten Schrittfolgen, auch wenn Soli möglich sind. Er wird deshalb häufig als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen Gruppentanzes gesehen. Der Line Dance entwickelte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in den USA, teilweise aus dem Showtanz. In Europa wurde Line Dance etwa ab den 196-0er Jahren in Diskotheken öffentlich praktiziert. Zusätzliche Beachtung erhielt er unter anderem durch eine szenische Darstellung im legendären Tanz-Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta aus dem Jahr 1977, der die Tanzclub- und Disco-Szene im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Rahmen aufgreift.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden