Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Höchberger Christkindlmarkt: Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen

Höchberg

Höchberger Christkindlmarkt: Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen

    • |
    • |
    Mitten unters Volk mischte sich der Nikolaus auf dem Höchberger Christkindlmarkt. Nicht nur die Kinder waren begeistert.
    Mitten unters Volk mischte sich der Nikolaus auf dem Höchberger Christkindlmarkt. Nicht nur die Kinder waren begeistert. Foto: Matthias Ernst

    Der Christkindlmarkt in Höchberg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung am Waldsportplatz statt. Der neue Standort bot ausreichend Platz für zahlreiche Stände, Weihnachtsdekoration und vielfältige Programmpunkte, die Besucher jeden Alters ansprachen.

    Mitten unters Volk mischte sich der Nikolaus auf dem Höchberger Christkindlmarkt.
    Mitten unters Volk mischte sich der Nikolaus auf dem Höchberger Christkindlmarkt. Foto: Matthias Ernst

    Ein Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der in einer festlich geschmückten Kutsche Kinderaugen strahlen ließ. Im letzten Jahr verpasste er den Umzug zum neuen Standort, doch diesmal fand er problemlos den Weg. Die jüngsten Besucher erwarteten ihn voller Vorfreude. Die Musikfreunde Höchberg und der Gemischte Chor umrahmten den Christkindlmarkt musikalisch mit Weihnachtsliedern und luden zum Mitsingen ein.

    Erstmals schmückten in diesem Jahr Schüler der Ernst-Keil-Schule und Kinder aus Kindergärten zahlreiche Christbäume auf dem Platz. Diese wurden schnell zu einem Blickfang und trugen zur festlichen Atmosphäre bei. Bürgermeister Alexander Knahn lobte: "Die geschmückten Bäume verleihen dem Markt einen besonderen Charakter und zeigen die Kreativität und das Engagement unserer Kinder."

    Auch die Jugend fühlte sich auf dem Höchberger Christkindlmarkt wohl.
    Auch die Jugend fühlte sich auf dem Höchberger Christkindlmarkt wohl. Foto: Matthias Ernst

    Die Stände boten ein vielfältiges Angebot mit kunsthandwerklichen Unikaten, weihnachtlichen Dekorationen und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders Glühweinstände und regionale Spezialitäten zogen viele Besucher an. An beiden Tagen herrschte reger Betrieb. Bürgermeister Knahn sagte: "Es freut mich, dass sich der Markt zu einem Highlight in unserer Gemeinde entwickelt hat. Schulen, Kindergärten und Vereine engagieren sich stark, was diesen Markt besonders macht."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden