Ungewöhnlich gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Höchberger Schwimmvereins von 1978 in den Räumen des Stammlokals im Mainlandzentrum. Das lag sicher auch am Termin, der im Anschluss an den Trainingstag bestens gewählt war. Über 300 Mitglieder hat der Verein aktuell, zum Jahresende 2023 waren es sogar 333. Etwas Bewegung sei immer vorhanden, doch noch immer müsse man leider einen Aufnahmestopp gelten lassen, so 1. Vorstand Jens Ries in seinem Rechenschaftsbericht. Das Mainlandbad wäre einfach zu voll, wenn man noch mehr Mitglieder aufnehmen würde. Mit den Abteilungen Bahnschwimmen und Aquafitness ist man bestens aufgestellt und auch ausreichend Trainer und Trainerinnen sind vorhanden, um die Mitglieder anzuleiten. Positiv sei auch, dass man seit Corona Schwimmkurse für Schwimm-Neulinge anbieten kann. In diesem Jahr werden es insgesamt neun Kurse sein, drei laufen schon, sechs sollen noch folgen. Damit will man die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung verbessern, so Ries.
Ansonsten sei der Schwimmverein gut aufgestellt, der jährliche Ausflug ins Palm Beach nach Stein wurde sogar mit zwei Bussen durchgeführt und auch beim vereinsinternen Nikolausschwimmen gab es gute Teilnehmerzahlen.
Ries dankte vor der Wahl des neuen Vorstands Wolfgang Brenner, der sich nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung stellte. Mit seinen 76 Jahren wolle er sich jetzt zurückziehen, nachdem der 17 Jahre als 1. Vorstand und sechs Jahre als 2. Vorstand aktiv an der positiven Entwicklung des Vereins gearbeitet hat. Aus dem kleinen Verein mit knapp 80 Mitgliedern war es Brenner gelungen, die heutige Größe zu erreichen. Seine letzte Großtat war die "Rettung" des Freitags als Schwimmtag, nachdem die Gemeindeverwaltung dem Verein diesen Tag nehmen wollte. Erst ein Gemeinderatsbeschluss bot diesem Ansinnen Einhalt.
Danach erfolgte die Neuwahl des Vorstands. Alle bisherigen Mitglieder wurden einstimmig bestätigt, für Wolfgang Brenner übernimmt zukünftig Ute Traub das Amt des 3. Vorstands.
Von: Matthias Ernst (für den Schwimmverein Höchberg)