Ein wenig Nervenkitzel in der Folterkammer gefällig? Der Zirkus des Horrors befriedigt jedenfalls diese Art von Zeitgeist. Warum, so die Macher, sollte man nicht artistische Leistungen mit einer heißen Horrorshow vermischen. Der Zirkus gastiert jedenfalls zum ersten Mal auf der Talavera. Premiere ist am Donnerstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr.
Gruseliger Zeremonienmeister
Sie haben erfolgreiche Gastspiele in Berlin, Hamburg und Köln gegeben und jetzt wollen sie Unterfranken erobern: Sie, das sind die ungewöhnlichen Artisten rund um Zeremonienmeister Nosferatu. Und wie steht es so gruselig im Programm der Horrorshow: Ein ganzer Zirkus mit seinen Zeltanlagen wurde transformiert durch die Kräfte der dunklen Welt.
Abschiedsschluck gefällig?
Bereits im Foyer warten skurrile Gestalten auf die Gäste. Vielleicht macht es ja sogar Sinn, ein letztes Getränk zur Beruhigung zu sich zu nehmen. Und dann geht es los im 1400 Zuschauer fassenden Zelt mit all den Dämonen, Freaks und Horror-Clowns. Es gibt einen Tipp der Zirkusleitung: „Eine Altersbegrenzung gibt es nicht, wir empfehlen einen Besuch für Kinder alleine jedoch ab 14 Jahren. Darunter gern in Begleitung Erwachsener.“
Ein böser Clown
Und was gibt es alles zu sehen und zu fürchten? Da ist beispielsweise der böse Clown Maleficus. Der hat nichts mit den Horror-Clowns zu schaffen, die im Herbst auch in Deutschland für Angst und Schrecken sorgten. Über ihn sollen die Zuschauer tatsächlich lachen können.
Dann sind da die beiden Adrenalin-Junkies Maik und Siegfried Sperlich, die einen äußerst gefährlichen Job haben auf dem Rad des Todes. Nicht vergessen darf man die irren Freaks, die sich lange Nadeln durch den Körper ziehen.
Gastspiel bis 14. Mai
Wer sich den Nervenkitzel in der Folterkammer nicht entgehen lassen möchte, hat ordentlich Zeit für eine Entscheidung: Der Zirkus des Horrors gastiert bis Sonntag, 14. Mai in Würzburg. Die Shows, die etwa zweieinhalb Stunden dauern, sind täglich um 19.30 Uhr.
Tickets (15 bis 35 Euro) gibt es im Vorverkauf bei der Main-Post in Würzburg (Plattnerstraße), im Netz unter www.zirkusdeshorrors.de und unter Tel. (0 79 42) 9 47 14 35.