Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEIDINGSFELD: Hundegebell in der Turnstunde

HEIDINGSFELD

Hundegebell in der Turnstunde

    • |
    • |
    Auf einem Bein zu balancieren und dabei einen „Flieger“ zu machen, ist gar nicht so einfach. Das erfuhren die Kinder der Walther-Grundschule am Aktionstag „Freude und Spaß durch neue Bewegungsformen“.
    Auf einem Bein zu balancieren und dabei einen „Flieger“ zu machen, ist gar nicht so einfach. Das erfuhren die Kinder der Walther-Grundschule am Aktionstag „Freude und Spaß durch neue Bewegungsformen“. Foto: FOTO Franz Nickel

    „Stellt Euch mal auf ein Bein und schreibt mit dem anderen euren Namen“, fordert Katja Scheffel die Kinder auf. Und dann ab aufs nächste Bein und den Nachnamen geschrieben. Dann werden Gummibänder verteilt: Zuerst ziehen die Mädchen und Jungen die Bänder über dem Kopf auseinander und sollen dabei ruhig ausatmen. Anschließend treten sie mit einem Fuß darauf und ziehen das Band so weit wie möglich nach oben. „Locker lassen und die Arme ausschütteln“, empfiehlt Tanja Hennig zum Abschluss der Übung.

    Mit dem Besuch der Sportlehrerinnen vom Impuls-Reha-Zentrum schlägt die Walther-Grundschule zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits sollen die Kinder in der Gemeinschaft erleben, dass Bewegung Freude macht, andererseits erhalten die Lehrkräfte Tipps für neue Aktivitäten, betont Schulleiter Johannes Schulz.

    Die Walther-Grundschule beteiligt sich an der Aktion „Würzburgs Schulkinder in Bewegung“, bei der rund 150 Klassen mit über 3200 Mädchen und Jungen ein Jahr lang mit von der Partie sind. Im Mittelpunkt der Aktion stehen Überprüfungen, wie lange Kinder sitzen, wie schwer die Schultasche ist und wie beispielsweise ein gesundes Pausenbrot aussehen sollte.

    In Zusammenarbeit mit dem Reha-Zentrum bietet die Walther-Grundschule darüber hinaus noch einen Elternabend zum Thema „Liegt Ihnen die Gesundheit Ihres Kindes am Herzen?“ sowie einen Bewegungstag für alle Schüler mit Kletterwand, Rückenschule und Aktivitäten mit Musik an.

    „Bewegung verbessert die Gedächtnisleistung.“

    Tanja Hennig Diplom-Sportlehrerin

    Außerdem will die Schule für alle 228 Mädchen und Jungen „Thera-Bänder“ anschaffen. Die Lehrer können damit während kurzer Unterrichtspausen ihre Schützlinge auf Trab bringen.

    „Das ist eine gute Idee, fünf Minuten reichen“, betont Katja Scheffel. Und Tanja Hennig fügt hinzu: „Koordinierte Bewegungen verbessern die Gedächtnisleistung.“ Am Ende der bewegenden Schulstunde steht noch ein lustiges Spiel auf dem Programm. Ein Teil der Schüler spreizt die Beine und die im Kreis laufenden „Hunde“ müssen sich alle eine Hütte suchen. Das gefällt den Schülern so gut, dass manche sogar anfangen zu bellen.

    „Am besten haben mir die Aufwärmübungen gefallen“, fasst Marea ihre Eindrücke zusammen. Auch vom „Flieger“, dem Vorbeugen, während man auf einem Bein steht, ist sie ganz begeistert. „Mir hat das Hundehütten-Spiel am meisten Spaß gemacht“, sagt Maximilian. Die ebenfalls achtjährige Luisa war sehr aktiv mit dem Gummiband. „So eins habe ich auch daheim“, sagt sie. Damit übt sie nach den Hausaufgaben. Ihre Mama dagegen, verrät sie, habe das Thera-Band noch nicht genutzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden