Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hundsverregger in Leibundseelhose

Stadt Würzburg

Hundsverregger in Leibundseelhose

    • |
    • |

    E
    ntscheiden wir uns für Schabeso oder doch lieber für Trutzeli? Ist Hullebuschele überhaupt ein Würzburger Wort, und wenn ja - ist es vielleicht das tollste von allen, das Wort also, das wir dem Deutschen Sprachrat melden werden?

    Ziehen wir erst mal das Kittele (die Jacke) aus, machen wir's uns im liedscheftichen (wackeligen) Sessel bequem, trinken wir ein Schabeso (eine Limo) und denken wir zurück: Das Telefon hörte nicht auf zu klingeln, als vor zwei Wochen an dieser Stelle zur Suche nach dem schönsten deutschen und Würzburger Wort aufgerufen wurde.

    Dutzende von Leserinnen und Lesern verrieten ihren Lieblingsbegriff - von Bobbele (Baby) und Däppeli (Hausschuhe) über Hullebuschele (Kopftuch) und Flanderle (dünnes Kleidchen) bis zu Läushämmel (Lauser), Trutzeli (kleine Birnen) und Zeisele (schmächtiges Kind).

    S
    ie merken schon: Ein schönes Wort klingt bei den meisten Würzburgern wie eine zärtliche Verkleinerung, selbst wenn - wie bei Hamesle (unbedeutender, hinterhältiger Zeitgenosse) - kräftig vom Leder gezogen oder jemand aufgefordert wird, doch keine Mengengkerli (Fisimatenten) zu machen.

    Und überhaupt: Was wäre die Würzburger Sprache ohne die vielen "e" und "i" am Schluss?!

    Dann sind wir Zeitungsleute in uns gegangen und haben schließlich einen Begriff von Maria Fischer-Flach zum schönsten Würzburger Wort gekürt: die Leibundseelhose. Bis zum Krieg mussten Würzburger Buben dieses prosaische Gewand mit dem poetischen Namen anziehen, das Unterhemd und -hose zugleich war und hinten einen Schlitz oder eine Klappe, vorne aber Knöpfe hatte. Viele junge Hundsverregger wehrten sich mit Händen und Füßen gegen das wenig männliche Kleidungsstück, das zu allem Unglück auch noch an einen altmodischen Damenbadeanzug erinnerte - ohne Erfolg.

    Dabei hat die Leibundseelhose durchaus ihre harte Seite: In alten Western sieht man gelegentlich raue Burschen vor dem Showdown in solchen Dingern herumlaufen. Diese Hose gibt eben Ruhe und Kraft, hält Leib und Seele zusammen - bei John Wayne genauso wie beim Würzburger Läushämmel.

    Schabeso ist der lange vergessene Name einer Limonade, die jetzt von der Augsburger Brauerei Rie- gele wieder auf den Markt ge- bracht wird. Ein Teilnahme-Formu- lar für die Suche nach dem schöns- ten deutschen Wort steht im Inter- net: www.deutscher-sprachrat.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden