Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: HVB fördert Nachhaltigkeit

WÜRZBURG

HVB fördert Nachhaltigkeit

    • |
    • |
    Gruppenbild mit Spendenempfängern: Vordere Reihe (von links): Gerhard Klingler (Jagdverband Ochsenfurt), Katrin Ganzinger (Jugendtreff Zellingen), Daniela Ursel (Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken), Andrea Kiesekamp (Verein Menschen mit Down-Syndrom), Christiane Weinkötz (Caritas Würzburg); mittlere Reihe: Jürgen Keller, Kilian Schick (beide Jugendtreff), Filialleiter Clemens Köberlein, Niederlassungsleiter Harry Bermüller, Filialleiter Matthias Riedl (beide HypoVereinsbank), Simon Schrumpf, Despina Singer, Anne Schwalbe (alle Autismus Zentrum) sowie Bernd und Mika Zimmermann (Menschen mit Down-Syndrom).
    Gruppenbild mit Spendenempfängern: Vordere Reihe (von links): Gerhard Klingler (Jagdverband Ochsenfurt), Katrin Ganzinger (Jugendtreff Zellingen), Daniela Ursel (Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken), Andrea Kiesekamp (Verein Menschen mit Down-Syndrom), Christiane Weinkötz (Caritas Würzburg); mittlere Reihe: Jürgen Keller, Kilian Schick (beide Jugendtreff), Filialleiter Clemens Köberlein, Niederlassungsleiter Harry Bermüller, Filialleiter Matthias Riedl (beide HypoVereinsbank), Simon Schrumpf, Despina Singer, Anne Schwalbe (alle Autismus Zentrum) sowie Bernd und Mika Zimmermann (Menschen mit Down-Syndrom). Foto: Foto: Thomas Obermeier

    (micz) Das klassische Bankgeschäft ist die eine Seite, gesellschaftliches Engagement die andere: „Wir bekennen uns zur Verantwortung für die Zukunft und die Region“, sagt Harry Bermüller, Leiter der Privatkunden-Niederlassung Würzburg bei der HypoVereinsbank (HVB).

    Deshalb hat das Geldinstitut seinen Kunden heuer ein eigens aufgelegtes „Nachhaltigkeitsprodukt“ angeboten – und versprochen, einen Teil des Ausgabeaufschlags an soziale Institutionen in der Region zu verteilen. 10 000 Euro galt es nun zu vergeben, unter 23 Bewerbern aus der Region wählte eine Jury mit Pater Anselm Grün (Cellerar Abtei Münsterschwarzach), Robert Scheller (Sozialreferent Stadt), Hermann Gabel (Jugendamtsleiter Landkreis), Professor Gunter Adams (Evangelische Jugendhilfe Würzburg) und Michael Czygan (Ressorleiter Main-Post Würzburg) fünf Projekte aus, die mit je 2000 Euro gefördert werden.

    Freuen dürfen sich das „Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken“, das mit der Herausgabe einer mehrsprachigen Broschüre für die Integration autistischer Kinder in der Schule wirbt, und der Verein „Menschen mit Down-Syndrom, Eltern & Freunde“, der Schulen und Kindergärten in Sachen Inklusion berät.

    Bei der Caritas wird der Energiesparcheck“ unterstützt: Langzeitarbeitslose werden als Energiesparhelfer qualifiziert, so dass sie einkommenschwache Haushalte beim Strom- und Wassersparen unterstützen können. Die Jagdverband-Gruppe Ochsenfurt nutzt das Geld, um jungen Menschen Themen wie Natur und Umweltschutz nahe zu bringen. Der Jugendtreff Zellingen erhält Unterstützung für seine „alkoholfreie Poolparty“, bei der über tausend Jugendliche zeigen, dass es sich auch ohne Bier und Wein gut feiern lässt.

    Harry Bermüller wies bei der Spendenübergabe darauf hin, dass die HVB nicht nur ehrenamtliches Engagement anderer würdigt, sondern dass sich viele Mitarbeiter gerne selbst miteinbringen, sei es beim Schulgarten-Bau in Ochsenfurt, als Helfer beim Gaukinderturnfest in Lohr oder am Stand der Streetworker auf dem U&D-Festval in Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden