Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Identitätsprüfung ohne persönliche Vorsprache in der Agentur

Würzburg

Identitätsprüfung ohne persönliche Vorsprache in der Agentur

    • |
    • |

    Die Agentur für Arbeit Würzburg beschreitet bei der Identitätsprüfung neue und innovative Wege. Ab sofort kann bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld eine Identitätsprüfung mit dem elektronischen Selfie-Ident-Verfahren erfolgen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    Da nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten werden sollen, bietet die Agentur für Arbeit ihren Kunden das bis zum 30. September befristete sogenannte "Selfie-Ident-Verfahren" an. Es ermöglicht die Nachholung der Identifizierung für diejenigen, die in der Corona-Zeit ihre Arbeitslosmeldung nicht persönlich vornehmen konnten. Rund um die Uhr und ohne persönliches Erscheinen in der Dienststelle sei dies nun möglich.    

    Schreiben mit einem QR-Code

    "Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden", teilt Stefan Beil, Leiter der Agentur für Arbeit Würzburg mit. "Mit dem neuen elektronischen Verfahren sparen unsere Kunden Zeit und Wege, um die Anspruchsvoraussetzungen unkompliziert zu vervollständigen", so Beil weiter. 

    Alle Kunden, für die dieses Verfahren möglich ist, erhalten demnächst ein entsprechendes Schreiben mit einem QR-Code zugeschickt, in dem das Verfahren erklärt wird. Für die Online-Identifizierung brauchen die Kunden drei Dinge: ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), eine stabile Internetverbindung und ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit holographischem Merkmal.

    Der Schutz der personenbezogenen Daten habe bei dem neuen Verfahren Priorität und eine sichere Verarbeitung werde garantiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden