Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: "Ihr seid individuell und einzigartig": Abschlussfeier an der Mittelschule Uffenheim

Uffenheim

"Ihr seid individuell und einzigartig": Abschlussfeier an der Mittelschule Uffenheim

    • |
    • |
    Geschafft: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a haben ihre Abschlusszeugnisse in der Tasche.
    Geschafft: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a haben ihre Abschlusszeugnisse in der Tasche. Foto: Heiko Maar

    Die diesjährigen Abschlussklassen der Mittelschule Uffenheim, die Klassen 9a und 10M, wurden gebührend verabschiedet. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind. Nach der Begrüßung durch Konrektor Hanns Hirschberger gab Religionspädagogin Katharina Müller-Romankiewicz kurzweilige Gedanken zum Einstieg.

    Nach Grußworten durch Bürgermeister Wolfgang Lampe und den stellvertretenden Vorsitzenden des Elternbeirats, Jörg Müller, fanden Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a (Magdalena Imschloß und Fabia Schwemmer) und der Klasse 10M (Louisa Meixner und Maximilian Remmel) treffende und freundliche Worte zum Abschied aus der Schule.

    Festlich gekleidet nahmen auch die Schülerinnen und Schüler der 10M die Abschlusszeugnisse entgegen.
    Festlich gekleidet nahmen auch die Schülerinnen und Schüler der 10M die Abschlusszeugnisse entgegen. Foto: Heiko Maar

    Schulleiter Christian Hentschel ging in seiner Abschlussrede auf die Redensart ein, dass "jeder Topf seinen Deckel findet". Dies könne man auf die unterschiedlichsten Bereiche beziehen, auf Partnerschaften, auf Lehrinnen und Lehrer, die zu einem passen – oder auch nicht – und vieles andere. Die Redensart verdeutliche auch, dass es "für jeden von euch einen passenden Platz in der Berufswelt gibt, eine Stelle, die euren Fähigkeiten und Talenten entspricht", sagte Hentschel.

    "Ihr seid individuell und einzigartig, und es liegt nun an euch, euren Weg zu finden, euren Deckel zu finden, der perfekt auf euren Topf passt." Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt könne manchmal auch von Unsicherheiten geprägt sein. Es könnten Zweifel aufkommen, Fragen nach der eigenen Stärke und den persönlichen Interessen auftauchen. "Lasst euch von diesen Momenten nicht entmutigen. Ihr seid gut vorbereitet und bringt die unterschiedlichsten Fähigkeiten mit, um eure Ziele und Wünsche zu verfolgen", ermutigte der Schulleiter. Er riet, sich realistische Ziele zu setzen, eifrig zu arbeiten und bereit zu sein, aus Fehlern zu lernen. 

    Mit individuellen Musikwünschen erhielten die Abschlussschüler ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenleitungen. Besonders geehrt wurden die Schulbesten: aus der Klasse 9a Magdalena Imschloß (bester Quali und bester erfolgreicher Abschluss der Mittelschule mit einem Schnitt von 2,0) und Jonathan Habermann (bester Quali mit 2,0). In der Klasse 10M erzielten Louisa Meixner und Elias Nöth die besten mittleren Schulabschlüsse (beide 1,8).

    Musikalisch gestalteten die Schulbands aus den 7. und 9. Klassen mit eingängigen, beschwingten Beiträgen die Veranstaltung. Ein Rückblick in Form einer Bilderschau durch die Klasse 10M rundete die Abschlussfeier ab.

    Konrektor Hanns Hirschberger (links) und Direktor Christian Hentschel (rechts) ehrten die besten diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Uffenheimer Mittelschule: Jonathan Habermann, Magdalena Imschloß, Louisa Meixner und Elias Nöth (von links).
    Konrektor Hanns Hirschberger (links) und Direktor Christian Hentschel (rechts) ehrten die besten diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Uffenheimer Mittelschule: Jonathan Habermann, Magdalena Imschloß, Louisa Meixner und Elias Nöth (von links). Foto: Heiko Maar
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden