Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Immense Kosten für den Musiker-Nachwuchs

Ochsenfurt

Immense Kosten für den Musiker-Nachwuchs

    • |
    • |

    Bieberehren (ENG) Viel Zeit, viel Aufwand und immense Kosten erfordert die Ausbildung der Nachwuchs-Musiker der Trachtenkapelle Bieberehren. Dies sagte Vorsitzender Thomas Weid bei der 38. General-Versammlung im Haus der Vereine. Weid wünschte sich, dass sich die Aktiven bei Vereins-Veranstaltungen gegenseitig mehr beteiligen.

    Der Vorsitzende informierte die Mitglieder, dass für die Aktiven der Trachtenkapelle eine Ergänzung der Kleidung in Auftrag gegeben worden sei. Er wünschte sich von Bürgermeister Michael Volkert, dass die Gemeinde einen Zuschuss dafür beisteuert. Volkert verwies auf einen schriftlichen Antrag, der dann im Gemeinderat behandelt werden könne.

    Dirigent Hans-Peter Zobel freute sich, dass auf die musikalische Früherziehung Verlass sei. Er sei stolz auf das gute Ausbildungs-Niveau. Sorgen bereiten dem Dirigenten hingegen die schwierige Proben-Situation bei den Aktiven. Hinzu käme noch, dass viele Leistungsträger mit 18 Jahren bei der Trachtenkapelle aufhören würden. Zobel lobte allerdings die Unterstützung des Jung-Dirigenten Matthias Engel.

    Der Bericht von Kassenwart Heiko Oechsner fiel positiv aus; die Kassenprüfer Alfons Baumann und Eugen Blau bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

    Jugendleiterin Simone Burkhard informierte, dass in der Trachtenkapelle derzeit 56 Jungmusiker gefördert werden. (Flötengruppe: 19 Kinder; Klarinette: 8; Saxophon: 3; Schlagzeug: 1; Posaune: 2; Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn: 7 und Querflöte: 6). 19 Jungmusiker spielen in der in der Jugendkapelle, sechs davon bereits in der Trachtenkapelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden