Am 5. November 2023 sind Unbekannte in das Hausener Rathaus eingebrochen. Ihr Ziel war es, den Geldautomaten der VR-MainBank eG zu knacken. Es ist ihnen nicht gelungen, den Tresor zu öffnen. Aber der Schreck war groß, und die Verwüstungen waren enorm. Der Automat musste ausgebaut, und die Schäden mussten behoben werden.
Seit Freitag ist es in Hausen wieder möglich, Bargeld abzuheben. Die ersten Kunden nach der Befüllung des neuen Automaten am 14. Februar waren Bankvorstand Thomas Endres und Bürgermeister Bernd Schraud. Sie hätten nicht gedacht, "dass es über ein Jahr dauern würde, bis das Geldabheben im Dorf wieder möglich ist", gaben sie zu.
Zunächst war von einer grundsätzlichen Lieferfrist von zwei Monaten für einen neuen Geldautomaten ausgegangen worden.
40.000 Euro Gesamtschaden
Nach dem Einbruch im Rathaus haben sich beide Seiten jedoch intensiv beraten, ob der kaputte Geldautomat ersetzt wird. Die VR-MainBank eG folgte letztendlich dem Wunsch der Bevölkerung und einem Beschluss im Hausener Gemeinderat. "Wir wollen die Bargeldversorgung in den Dörfern sicher stellen und unsere Präsenz auf dem Land beweisen", erklärt Bankvorstand Endres.
Gut 25.000 Euro habe der neue Bankautomat gekostet. Die Behebung der Schäden an der hinteren Eingangstüre, am Toilettenfenster und im Tresorraum kosteten rund 15.000 Euro. Nicht alle Kosten des Gesamtschadens von über 40.000 Euro würden Versicherungen übernehmen. Weil der neue Geldautomat ein anderes Format hat als der alte, waren beispielsweise Umbauten nötig.
Umbauten waren notwendig
Im Rathaus mussten die hintere Eingangstüre und das Toilettenfenster ausgewechselt werden. Elektro-, Fließen- und Putzarbeiten waren erforderlich. Darüber hinaus baute die Gemeinde eine Alarmanlage mit optischen und akustischen Signalen ein und investierte in weitere Sicherheitstechniken.
Der neue Geldautomat ist auf dem modernsten Stand der Technik und hat ein deutlich sensibleres Tinten-Einfärbesystem. Es reagiert auf kleinste Erschütterungen. Selbst wenn am Automaten nur gerüttelt wird, werden die Geldscheine verfärbt. Für Täter würde damit die Beute unbrauchbar sein.
Die Gemeinde Hausen und die VR-MainBank eG sehen sich als Kooperationspartner zum Wohl der Bevölkerung auf dem Land. Die Bankvorstände Thomas Endres und Franz-Josef Hartlieb sowie Bürgermeister Bernd Schraud würden sich deshalb freuen, "wenn der Geldautomat in Hausen wieder gut angenommen wird".