Besonders gut gefällt David Schäfer, dass er sich am Anfang des Stückes ausruhen darf. Schließlich ist der alte Weihnachtsmann so müde und er verträgt keinen Stress mehr. Deshalb beschließt er kurzerhand, das Fest der Liebe und die Bescherung ausfallen zu lassen. Zusammen mit den Engeln verfasst er einen Brief, mit dem die Erdenbürger über diesen weitreichenden Beschluss informiert werden.
Die lieben Englein
Nicht ganz zufrieden ist der Elfjährige, dass er „Ihr lieben Englein“ sagen muss. Seiner Ansicht nach hätte es genügt, wenn er die fliegenden Himmelsboten einfach mit „Engel“ angesprochen hätte. Aber was ein echter Schauspieler ist, der verkraftet schon mal so eine unliebsame Passage.
Die Wende
Die Menschen finden sich in „Weihnachten fällt aus“ wohl oder übel mit der schlechten Nachricht ab. Am 23. Dezember entdeckt jedoch der Kundschaftsengel eine ahnungslose Familie, die den Brief offensichtlich nicht erhalten hat und sich mit großer Freude auf das Fest vorbereitet. Das löst bei Ambrosius Schneeweiß und seiner beflügelten Gefolgschaft eine ungeahnte Wende aus.
Unter Federführung des Chorleiters Michael Pfrang zeigt der 15-köpfige Kinderchor des Liederkranzes Kist, unterstützt von vier Instrumentalisten, zum dritten Mal ein Musical. Nach den erfolgreichen Vorführungen von „Ritter Rost“ dürfen die Besucher gespannt darauf sein, wie der amtsmüde Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß und die Engel das von ihnen selbst verursachte Problem lösen werden.
Vorverkauf
Karten gibt es im Vorverkauf im Kister Dorfladen und der Bäckerei Popp. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 und für Erwachsene 4 Euro. Vorher gibt es Kaffee und Kuchen.