Die Stadt Würzburg lädt die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer von Grombühl zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 21. Januar, ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr), ins Felix-Fechenbach-Haus, Gutenbergstraße 11, ein. Dabei wird laut Presseschreiben das energetische Quartierskonzept für Grombühl vorgestellt, das den Stadtteil nachhaltiger, energieeffizienter und zukunftssicher machen soll. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den aktuellen Stand des Konzeptes.
"Mit dem energetischen Quartierskonzept Grombühl setzen wir auf eine nachhaltige, lokale Energieversorgung, die uns unabhängiger von globalen Krisen macht, die regionale Wertschöpfung stärkt und stabilere Preise sichert", erklärt Bürgermeister Martin Heilig. Das Konzept umfasse außerdem grüne, schattige Straßen, energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Mobilität.
Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Vertreterinnen und Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen. Referentinnen und Referenten von Drees & Sommer, der WVV und der Stabsstelle für Klima und Nachhaltigkeit sprechen über das energetische Quartierskonzept, die Wärmeleitplanung der WVV und bieten Energieberatung.
Die Veranstaltung erfordert keine Anmeldung und ist barrierefrei zugänglich. Weitere Informationen unter www.wuerzburg-mitmachen.de/grombuehl-zukunftssicher