Einstimmig wählte der SPD-Ortsverein Kist den amtierenden Bürgermeister Volker Faulhaber wieder zum Spitzenkandidaten. Ebenfalls einstimmig befürworteten die Teilnehmer der Nominierungsversammlung alle 28 Bewerber für den Gemeinderat.
Faulhaber freute sich, dass es mit dieser Liste gelungen sei, einen repräsentativen Personenkreis aus der Gemeinde zu finden. Die Liste enthalte SPD-Mitglieder und parteilose Mitbürger, die bereit seien, seine Arbeit in der kommenden Amtsperiode zu unterstützen. Die Schwerpunkte in den nächsten sechs Jahren sieht Faulhaber in der Weiterentwicklung der Infrastruktur. Dazu gehört seiner Ansicht nach vor allem die Sanierung des Kindergartens mit Erweiterung der Kinderkrippe.
Großen Wert legt Faulhaber auf die Schaffung von Versorgungsreinrichtungen wie dem neuen Einkaufsmarkt und den Bau der Seniorenwohnanlage. Er hob hervor, dass in Kist nur noch wenige Wasserleitungs- und Kanalsanierungen mit Straßenausbau zu verwirklichen seien. Danach könnte die Erneuerung des Wasserturms folgen. Die wichtigste Aufgabe ist für Faulhaber aber die Erschließung von Baugrundstücken im Areal „Flussäcker“. Denselben hohen Stellenwert räumt er dem Erhalt des Schulstandortes ein.
SPD-Liste Kist
28 Kandidaten
1. Volker Faulhaber (Bürgermeister), 2. Horst Siedler (zweiter Bürgermeister und SPD-Ortsvorsitzender), 3. Bettina Heimbeck, 4. Elfriede Walk, Gemeinderätin, 5. Manfred Spiegel, 6. Yvonne Lach, 7. Florian Hillenmayer, 8. Gerhard Wirth, Gemeinderat, 9. Rita Rechter, Gemeinderätin, 10. Martin Ertl, 11. Vanessa Wittke, 12. Michael Röder, 13. Stefan Tuma, 14. Ralf Englert, 15. Heinz Schrauth, 16. Reinhilde Manske, 17. Martina Blatz, 18. Gertrud Löw, Gemeinderätin, 19. Peter Hahn, 20. Michael Rokoschewski, 21. Regina Ziegler, 22. Erhard Spiegel, Gemeinderat, 23. Horst Röder, Gemeinderat, 24. Elmar Behrendt, 25.Walter Lutz, 26. Gerhard Huller, 27. Helmut Kopp, Gemeinderat, 28. Martin Fischer. Ersatzleute: Bettina Wiesen und Erhard Rechter.