Mit Feuereifer waren am Dienstagvormittag, zu Beginn der ersten Woche der Pfingstferien, zehn Schüler der Klasse M 8a der Mittelschule Veitshöchheim in ihrer Freizeit auf dem Schulhof dabei, zwei Kubikmeter Meeresmüll von Algen, Mikroorganismen und Salzen mit einem 1:1 000 verdünnten, komplett von Gefahrenpiktogrammen freiem Reinigungsmittel abzubürsten und in zwei weiteren Bottichen zu spülen.Den Meeresmüll hatten der Würzburger Unternehmensberater Peter Bales und der Zellinger Möbelhändler Herbert Hornung Mitte April auf Sylt gesammelt.
Intrinsische Motivation: Mittelschüler reinigen Meeresmüll

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.