Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: iWelt-Marathon: Zukunft ist gesichert

WÜRZBURG

iWelt-Marathon: Zukunft ist gesichert

    • |
    • |
    Unser Foto zeigt Marathon-Chef Günter Herrmann (links) bei der Vertragsunterzeichnung mit Simon Kiesel, Marketing-Leiter des IT-Dienstleisters aus Eibelstadt.
    Unser Foto zeigt Marathon-Chef Günter Herrmann (links) bei der Vertragsunterzeichnung mit Simon Kiesel, Marketing-Leiter des IT-Dienstleisters aus Eibelstadt. Foto: Foto: Patrick Wötzel

    Ein knappes halbes Jahr vor seiner 17. Auflage am 21. Mai 2017 hat der Würzburger iWelt-Marathon Planungssicherheit für die kommenden drei Jahre erhalten: Titelsponsor iWelt AG hat den Vertrag mit dem Stadtmarathon-Verein vorzeitig bis 2019 verlängert. „Damit sind unsere nächsten drei Veranstaltungen gesichert“, betonte Marathon-Chef Günter Herrmann bei der Unterzeichnung der Vereinbarung mit Simon Kiesel, Marketing-Leiter des IT-Dienstleisters aus Eibelstadt.

    2017 heißt Unterfrankens einziger Marathon damit zum vierzehnten Mal in Folge offiziell „iWelt Marathon Würzburg“ – auch alle anderen Sponsoren, die zum Teil schon seit 2001 im Boot sind, halten der Veranstaltung weiterhin die Treue. „Ohne sie gäbe es den Marathon nicht, mit den Startgebühren alleine kommen wir nicht über die Runden. Wir könnten außer der iWelt und der Sparkasse Mainfranken noch einen weiteren großen Sponsor aus der Region gebrauchen“, betonte Herrmann. Derzeit ist allen Bemühungen zum Trotz aber keiner in Sicht.

    Deshalb haben die Marathon-Macher aus der Not eine Tugend gemacht und versuchen, die Ausgaben für ihre Großveranstaltung – in diesem Jahr waren bei den verschiedenen Läufen insgesamt gut 2000 Teilnehmer aus 37 Ländern am Start – zu reduzieren.

    Angefangen haben sie 2016 mit der Streichung sämtlicher Preisgelder. Im kommenden Jahr werden zum Beispiel die Startnummern der Teilnehmer nicht mehr auf Vorrat bestellt, sondern erst beim Einchecken der Läuferinnen und Läufer am Marathon-Wochenende direkt vor Ort ausgedruckt. „Das spart uns mehrere tausend Euro und schont die Umwelt, weil wir weniger Müll produzieren“, so Herrmann.

    Dadurch wird es erstmals möglich, dass sich Marathon-Staffeln bis zum Veranstaltungstag anmelden können. In diesem Jahr waren zwanzig Staffeln am Start, 2017 haben sich Herrmann und seine Mitstreiter hundert Staffeln mit jeweils sechs Läufern zum Ziel gesetzt.

    Passend zur Vertragsverlängerung hat die iWelt AG die Webseite „www.wuerzburg-marathon.de“ aktualisiert und optisch auf den neuesten Stand gebracht. Fest zum Marathon-Programm gehört seit einigen Jahren auch der iWelt-Firmenlauf am Mittwoch vor dem Marathon-Wochenende in Eibelstadt. „Wir haben im Vergleich zum Würzburger Firmenlauf die schönere Strecke ohne Treppen“, so Günter Herrmann. Für das kommende Jahr wurde die Teilnehmer-Obergrenze des Firmenlaufs von 1300 auf 1600 erhöht – die ersten Firmen haben sich bereits angemeldet, als sie 2016 wegen der Begrenzung nicht mehr zum Zug kamen.

    Neu in diesem Jahr: Die Startgebühren für Marathon, Halbmarathon und den 10-Kilometer-Lauf am 21. Mai können laufbegeisterten Freunden und Verwandten auch in Form eines Gutscheins unter den Weihnachtsbaum gelegt werden.

    Bestellungen nimmt Heike Braun im Marathon-Büro telefonisch (0931/9033850 ) oder per Mail (info@wuerzburg-marathon.de) entgegen. Für die Gutscheine wie für die normale Anmeldung gilt: Je früher, desto günstiger. Die Frühbucher-Phase mit den niedrigsten Preisen läuft noch bis zum 31. Dezember.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden