Der 1. Vorsitzende Harald Herbach begrüßte herzlichst den Ehrenvorsitzenden Ludwig Winkler, der 70 Jahre aktiv den Brieftaubensport betrieben hat. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Franz-Josef Page aus Estenfeld und Hans Schenker aus Waldbüttelbrunn.
Harald Herbach betonte, dass ihn in den 25 Jahren seiner Vorstandschaft sein Team bestens unterstützte. Gleichzeitig gab er bekannt, das er ab 2024 aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.
Vorstand Herbach appellierte an die Jugend, Verantwortung zu übernehmen, damit wir 2025 das 140-Jährige im Würzburger Brieftaubenwesen feiern können.
Ein paar Highlight unter vielen holte er dennoch hervor:
Für den Tierpark in Sommerhausen wurden in 20 Jahren über 41.000 Euro gespendet, darunter befand sich eine Taube der Queen Elizabeth, die 1750 Euro einbrachte. Im Fernsehgarten des ZDF konnte der Moderatorin Ramona Leis der Brieftaubensport näher gebracht werden. Bei der größten Bay. Brieftaubenausstellung in der Kürnachtalhalle war Postminister Dr. Wolfgang Bötsch unser Schirmherr und am Festabend anwesend. Der Friedensflug der Brieftauben vor dem Beinhaus auf dem Douaumont in Verdun mit anschließendem Empfang im Rathaus durch OB Arsene Lux. Die aktive Teilnahme an den Brieftaubenolympiaden in Dortmund und Posen. Die Welt-Friedenstaube des Künstler Richard Hillinger würde uns zur Verfügung gestellt von Rektor Leonhard Blaum von der UNESCO Ganztagsschule WÜ-Heuchelhof. Der Platz der Brieftaube am Nigglweg 3 mit dem Kunstwerk von Theofil Steinbrenner. Das renovierte Taubenhaus vom Bürgerspital Innenhof ist heute am Zeller Berg zuhause.
Durch Richard Tausch und Söhne, sowie Schlagpartner Tobias Thiele wurde erstmals die Meisterschaft nach Rimpar geholt. Den 2. Rang belegte die Familie Anni und Egon Gludowatz aus Dertingen. Den 3. Rang belegte Johannes Brönner aus Gänheim.
In weiteren diversen Meisterschaften platzierten sich die Sportfreunde Ramming-Gerhard aus Stetten, Eduard Grobelak aus Estenfeld, Karlheinz und Günther Thiele aus Rottendorf, die Sportfreunde Schenker aus Waldbüttelbrunn, Elmar Papst aus Waldbrunn, Georg Salwiczek aus Rimpar, Gerhard Stefan aus Würzburg, sowie Adolf und Ernst Thiele aus Rottendorf.
Von: Lothar Böhm (für den Brieftaubenverein Würzburg)