Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Jahreshauptversammlung der Astronomischen Vereinigung: Viele Sternstunden und ein Vortrag über Galaxien

Weikersheim

Jahreshauptversammlung der Astronomischen Vereinigung: Viele Sternstunden und ein Vortrag über Galaxien

    • |
    • |
    Derzeit hell am Winterhimmel sichtbar: das Sternbild Orion, laut der griechischen Mythologie der kosmische Himmelsjäger. Die Kamera macht nach einer Langzeitbelichtung komplexe, rotleuchtende Wasserstoffwolken sichtbar.
    Derzeit hell am Winterhimmel sichtbar: das Sternbild Orion, laut der griechischen Mythologie der kosmische Himmelsjäger. Die Kamera macht nach einer Langzeitbelichtung komplexe, rotleuchtende Wasserstoffwolken sichtbar. Foto: Jens Hackmann

    Was sind eigentlich Galaxien? Darüber informiert ein Vortrag der Astronomischen Vereinigung Weikersheim diesen Freitag bei einem von zwei kostenlosen Vorträgen ab 20 Uhr im Erdgeschoss des Alten Schulhauses in der Schulstraße in Weikersheim. Referent ist Vereinsmitglied Jürgen Mayer, das geht aus einem Schreiben des Veranstalters hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Ein kurzer Rückblick in die Geschichte zeigt, dass erst seit etwa 100 Jahren die wahre Natur dieser Objekte bekannt ist. Im Anschluss folgt eine Bildergalerie mit prachtvollen Bildern des Hubble-Space-Teleskops. Der Vortrag kann auch online verfolgt werden. Die Zugangsdaten erhalten interessierte Personen per E-Mail unter avwabend@sternwarte-weikersheim.de.

    Himmelsbeobachtungen auf dem Marktplatz

    Bei der Jahreshauptversammlung gab der Verein zudem weitere Veranstaltungen bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die sogenannte "Bordsteinastronomie" statt. Hier werden die mobilen Teleskope laut Mitteilung direkt "unters Volk gemischt". Die Himmelsbeobachtungen zum Beispiel auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz oder in Ansbach hätten viele Besucherinnen und Besucher angelockt. In den kommenden Wochen wird auch eine neue Beamertechnik in der Sternwarte installiert werden, damit neben den Live-Beobachtungen durch die Teleskope auch klarere und hellere Bilder und Videos auf eine Leinwand projiziert werden können.

    Das Ziel: die Schönheit und Faszination des Sternhimmels zeigen. Aus diesem Grund findet ein regelmäßiges Angebot an Beobachtungsterminen statt. Am Samstag, 1. Februar, können ab 19 Uhr Himmelsbeobachtungen auf der Sternwarte stattfinden, sollte das Wetter es erlauben. Unter Tel.: (07934) 1365 können Interessierte erfahren, ob die Sternwarte besetzt ist. 

    Vorsitzende wurden im Amt bestätigt

    Weiterhin informiert der Verein, dass der Vorstand fast unverändert bleibt: Das Duo um die Vorsitzenden Rainer Zierlein und Jens Hackmann wurde im Amt bestätigt. Auch Schriftführerin Ingrid Fitzgerald und Beirat Manuel Thoma wollen zwei weitere Jahre ihr Ehrenamt ausüben. Das Amt des Kassiers wurde neu besetzt, nachdem Hubert Muhler im Dezember 2023 leider verstorben ist. Anja Lieb führt das Amt kommissarisch fort und wurde nun in der Hauptversammlung als Kassier gewählt. Zuvor verkündete Zierlein, dass das Jahr 2024 dem Verein eine der höchsten Besucherzahlen in der Vereinsgeschichte beschert habe.

    Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen zur Astronomischen Vereinigung, zur Sternwarte sowie Beobachtungstermine finden Sie online unter www.sternwarte-weikersheim.de oder www.facebook.com/avweikersheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden