Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Randersacker: Jeder Tag wird heller und festlicher

Randersacker

Jeder Tag wird heller und festlicher

    • |
    • |
    Franz Sauer, Christiane Lörner und Falco Winschel vom Fremdenverkehrsverein sind bei Gerhard Weihrauch in der Galerie (von links). Der Künstler beteiligt sich ab dem 10. Dezember am Adventsleuchten. Er öffnet sein Atelier von 9.30 bis 15 Uhr und lässt sich über die Schulter schauen.
    Franz Sauer, Christiane Lörner und Falco Winschel vom Fremdenverkehrsverein sind bei Gerhard Weihrauch in der Galerie (von links). Der Künstler beteiligt sich ab dem 10. Dezember am Adventsleuchten. Er öffnet sein Atelier von 9.30 bis 15 Uhr und lässt sich über die Schulter schauen. Foto: Fritz Lörner

    An jedem Tag wird es heller und festlicher: Zum ersten Mal wird in Randersacker ein 'begehbarer' Adventskalender angeboten. Vor allem Licht und festliche Dekorationen, die erfreuen sollen, sind das Ansinnen dieses Adventskalenders. Organisiert hat ihn Christiane Lörner für den Fremdenverkehrsverein, um dem Altort täglich mehr weihnachtlichen Glanz zu verleihen. Getragen wird er im Wesentlichen von den Winzern, Gastronomen und Geschäftsleuten zusammen mit der Pfarrgemeinde, Künstlern und dem Weltkreis. Der Fokus liege nicht auf dem Weihnachtsgeschäft, so Lörner, sondern auf der Vorfreude auf Weihnachten, die mit jedem Hof und jedem Fenster heller wird.

    Einige Tage stechen heraus mit Begegnungen, wie der 1. Dezember: das Gemeinde-Team und die Ministranten laden auf den Kirchplatz ein. Von 16.30 bis 18 Uhr gibt es zugunsten der Ministranten Stockbrot, Kinderpunsch, Glühwein und wärmendes Feuer und im Pfarrhaus leuchtet das erste Fenster auf. Zum 1. Advent, 3. Dezember, findet der Adventsmarkt ab 14.30 Uhr im Rathaushof statt, organisiert vom Weltkreis, bei dem es um fair gehandelte Waren und Selbstgemachtes geht. Dazu gehört ab 16 Uhr adventliches Singen der Schulkinder und das Spiel der Musikkapelle.

    Eine After-Work-Party mit Glühwein gibt es am 8. Dezember in der Vinothek, Fährstraße 4, ab 18 Uhr. Künstlerische Akzente im Umgang mit Licht setzen die Galerie Andi Schmitt (Maingasse 16a) am 9. Dezember, die Galerie Weihrauch (Herrngasse 14) am 10. Dezember, bis 15 Uhr und der Fotograf Ralf Kuhn am 21. Dezember, Galerie im Gasthof Bären (Würzburger Straße 6).

    Am 24. Dezember trifft man sich schließlich zum feierlichen Höhepunkt an der Krippe in der Kirche St. Stephanus. Die Kinderkrippenfeier ist um 16 Uhr. Alle 24 Licht-Orte strahlen ab Einbruch der Dämmerung und wollen bei Spaziergängen bis zum 7. Januar entdeckt werden.

    Ganz neu für den Adventskalender hat Falco Winschel auf Instagram eine Seite für die Tourist_Info_Randersacker installiert, auf der Termine und Orte der Adventslichter angekündigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden