Ab sofort ist es möglich, das neue bayerische Landespflegegeld in Höhe von 1000 Euro pro Jahr zu beantragen. Anspruchsberechtigt sind alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben. Der VdK-Kreisverband Würzburg ist gerne bei der Antragstellung behilflich, heißt es in einer Pressemitteilung. Hier sind auch alle weiteren Informationen zum Landespflegegeld erhältlich.
Die neue Leistung steht dem Pflegebedürftigen zur Verfügung, um sich selbst etwas Gutes zu tun oder den Menschen eine finanzielle Anerkennung zukommen zu lassen, die ihnen am nächsten stehen: ihren pflegenden Angehörigen, Freunden und Helfern. Der Betrag muss nicht versteuert werden.
Das Pflegegeld kann vom Pflegebedürftigen selbst oder von seinem gesetzlichen Vertreter beantragt werden. Die Antragsfrist für das Jahr 2018 geht bis zum 31. Dezember dieses Jahres. „Für die Antragstellung benötigen Sie neben dem ausgefüllten Antrag nur eine Kopie des Bescheides der Pflegekasse sowie eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses. Stellt ein Bevollmächtigter oder Betreuer den Antrag, ist zusätzlich eine Kopie der Vollmacht oder des Betreuerausweises notwendig“, erklärt VdK-Kreisgeschäftsführerin Christiane Straub. Ab Ende August werden die ersten Bewilligungsbescheide versandt, die Auszahlung beginnt im September.
Das Antragsformular für das Landespflegegeld ist in den Finanzämtern, Landratsämtern, im Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) sowie in der VdK-Kreisgeschäftsstelle Würzburg erhältlich. Oder es kann im Internet auf der Webseite www.landespflegegeld.bayern.de/antrag.asp heruntergeladen werden. Das Landespflegegeld muss nur einmal beantragt werden. Der Betrag wird dann für die Folgejahre automatisch ausgezahlt. Tritt eine Änderung ein, beispielsweise wenn der Antragsteller stirbt, muss die Landespflegegeldstelle unverzüglich informiert werden. Besteht kein Anspruch mehr, wird der Bescheid entsprechend zurückgenommen.
Weitere Auskünfte erteilt die VdK-Kreisgeschäftsstelle Würzburg, Gabelsbergerstr. 2a, 97080 Würzburg; kv-wuerzburg@vdk.de