Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GELCHSHEIM: Jochen Fenner feiert 60. Geburtstag

GELCHSHEIM

Jochen Fenner feiert 60. Geburtstag

    • |
    • |
    Sie gehören zusammen: Der Gelchsheimer Jochen Fenner, der am Samstag 60. Geburtstag feiert und sein Pferd Leo.
    Sie gehören zusammen: Der Gelchsheimer Jochen Fenner, der am Samstag 60. Geburtstag feiert und sein Pferd Leo. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    Bei seiner Geburt am 14. Januar 1952 bekam der erste Sohn von Liselotte und Gerd Fenner die Liebe zu den edlen Vierbeinern mit in die Wiege gelegt. Den Spaß am Umgang mit seinem Hannoveraner „London Style“ genannt „Leo“ und die Freude am Reitsport teilt der zweifache Vater und Großvater mit seiner Frau Elke. Seit 1999 steht der Pferdeliebhaber an der Spitze des Gelchsheimer Reitervereins. Daneben gehörte er zwölf Jahre dem Gemeinderat an.

    Die berufliche Laufbahn Fenners begann mit dem Landwirtschaftsstudium in Weihenstephan. Nach mehreren Praktika und der Zeit als Doktorand und Hochschul-Assistent arbeitete er eineinhalb Jahre in der Südzucker-Landwirtschaft im Raum Heilbronn. Von 1983 an bewirtschafte er mit Vater Gerd Fenner das „Hofgut Heil“, das er 1990 übernahm. In dem Betrieb, in dem seit einigen Jahren auch Sohn Sebastian mitarbeitet, werden überwiegend Zuckerrüben und Getreide angebaut. Seit 2007 auch Mais für die Gelchsheimer Biogasanlage.

    Lange Tradition hat auf dem Hofgut die Saatgutvermehrung. Für diesen Bereich engagierte sich Jochen Fenner in den 90er Jahren als Vorsitzender der Vermehrer-Organisationen auf unterfränkischer und bayerischer Ebene. Die Arbeit für den Verband fränkischer Zuckerrübenbauer begann 1996. 2002 wurde er stellvertretender Vorsitzender und übernahm 2005 den Vorsitz. Seit 2005 gehört Fenner zum Vorstand der Süddeutschen Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft, zu deren Vorsitzenden er im Juli 2010 gewählt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden