Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Johanniter-Kita Erdenstern: Wenn Kinder partizipieren

Güntersleben

Johanniter-Kita Erdenstern: Wenn Kinder partizipieren

    • |
    • |
    Gemeinsam gestalteten die Kinder der Johanniter-Kita Erdenstern den "Baum der Kinderechte.
    Gemeinsam gestalteten die Kinder der Johanniter-Kita Erdenstern den "Baum der Kinderechte. Foto: Theresa Batta

    Morgens um acht in Güntersleben: Die Kinder der Johanniter-Kita Erdenstern werden im Bewegungsraum mit Liedern und Hinweisen auf die Projekte am Tag empfangen. Die moderierende Erzieherin erinnert: "Nicht vergessen: Heute ist Kinderkonferenz." Damit meint sie laut Pressemitteilung eine Zusammenkunft der Kita-Vorschulkinder, die alle zwei Wochen stattfindet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich an Prozessen und Projekten zu beteiligen. Sie lernen dabei, entsprechend ihrem Entwicklungsstand, Wünsche, Bedürfnisse und Meinungen zu äußern. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, Regeln verabredet und nach Umsetzungsmöglichkeiten gesucht, heißt es weiter.

    Es wird über die "UN-Kinderrechte" debattiert und diskutiert. Zu Beginn des Kita-Jahres einigte sich die Gruppe von 18 Mädchen und Jungen auf dieses spannende Thema, welches im Jahr 2019 seinen 30. Geburtstag feierte.

    Aufgrund der allseits bekannten Situation mussten viele Treffen ausfallen. Dennoch gab es am Ende einen guten Abschluss: Jedes Kind suchte sich ein bis zwei Kinderrechte aus, um diese zuhause mit den Erwachsenen zu gestalten und sie dann fertig bearbeitet wieder mit in die Kita zu bringen. Dort sollten die sehr eindrucksvoll gestalteten Bilder für alle sichtbar werden. Die Kinder und Angelika Bender, Fachkraft für Sprache in der Johanniter-Kita Erdenstern, wählten dazu einen Baum im Garten aus, um die Kinderrechte dort aufzuhängen. So entstand laut Pressemitteilung der "Baum der Kinderrechte", der noch vielen Kindern und Erwachsenen zeigen wird: Kinder haben Rechte!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden