Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Jubiläumskonzert

Würzburg

Jubiläumskonzert

    • |
    • |
    Auftaktveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Sing- und Musikschule Würzburg.
    Auftaktveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Sing- und Musikschule Würzburg. Foto: Matthias Wallny

    Für die Auftaktveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Sing- und Musikschule Würzburg konnte das Große Blechbläserensemble des Mainfranken Theater für ein Gemeinschaftskonzert mit dem Blasorchester der Musikschule am kürzlich in der Hochschule für Musik in Würzburg gewonnen werden. In seiner Eröffnungsrede würdigte der Vorsitzende des Zweckverbandes Sing- und Musikschule Würzburg, Herr Landrat Thomas Eberth, die in den letzten 60 Jahren geleistete Arbeit der Sing- und Musikschule und bedankte sich hierfür bei allen Lehrkräften. Neben vielen Ehrengästen konnte er auch circa 500 Besucher begrüßen.

    Im ersten Teil spielte das Große Blechbläserensemble des Mainfranken Theaters Musik von Georg Friedrich Händel, Richard Strauss, den Beatles, Jacob de Haan, Queen und aus James-Bond-Filmen. Durch die in professioneller Perfektion dargebotene Klangpracht der Blechbläser und Schlagzeuger wurde das Publikum bereits vom ersten Ton an begeistert. Die souveräne Bewältigung auch schwierigster Passagen sowie die musikalische Gestaltung der Werke machten die gespielte Musik zu einem besonderen Hörgenuss, kongenial unterstützt durch die unterhaltsame Moderation von Johannes Mauer. Im Zuge der Kooperation beider Institutionen hatten mehrere besonders qualifizierte Schüler der Sing- und Musikschule die Gelegenheit, in diesem Ensemble mitzuwirken und meisterten diese Herausforderung bravourös.

    Im zweiten Teil brachte das Blasorchester der Sing- und Musikschule weitgehend original für diese Besetzung komponierte Stücke auf die Bühne. Es gelang den jungen Musikern durch ihr spannungsreiches und klangschönes Musizieren die Zuhörer in die verschiedenen "Welten" der einzelnen Kompositionen zu versetzen. Die musikalische Reise führte von "La Storia", über "Bohemian Rhapsody" und "Landscapes", in welchem der Solist, Johannes Mauer, Solotrompeter des Philharmonischen Orchesters Würzburg, virtuos und mit beeindruckender Leichtigkeit spielte, zu "Voyage into the Blue".

    So geriet auch der zweite Teil des Konzerts, durch musikalische Qualität gepaart, mit jugendlicher Spielfreude zu einem ganz besonderen Klangerlebnis. Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.

    Von: Jürgen Semmel (Geschäftsleiter, Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden