Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Jürgen Bertlein rückt für Birgit Linke nach

Uffenheim

Jürgen Bertlein rückt für Birgit Linke nach

    • |
    • |
    Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Schuch (rechts) hieß Jürgen Bertlein im Stadtrat  willkommen.
    Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Schuch (rechts) hieß Jürgen Bertlein im Stadtrat willkommen. Foto: Gerhard Krämer

    Seit 1. Mai 2002 saß Birgit Linke im Uffenheimer Stadtrat. Sie zog für die Grünen in das Gremium ein, war deren Fraktionsvorsitzende. Dann verließ sie die Grünen und sitzt seit der vergangenen Wahlperiode für die Bürgerliste im Gremium.

    Jetzt ist ihr die Ausübung des Amtes als ehrenamtliches Mitglied des Stadtrats aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich. Dies akzeptierte der Stadtrat.

    Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Schuch, der für Bürgermeister Wolfgang Lampe die Sitzung leitete, dankte ihr für ihr 17-jähriges kommunalpolitisches Wirken im Stadtrat, Ausschüssen und Gremien. Er überreichte ihr die Ehrennadel der Stadt in Bronze. Birgit Linke dankte für ein gutes Miteinander. Sie sei stolz auf ihre Fraktion. "Es war eine gute Zeit", bilanzierte sie.

    Birgit Linke scheidet nach 17 Jahren aus dem Uffenheimer Stadtrat aus. Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Schuch überreichte ihr die Ehrennadel der Stadt in Bronze.
    Birgit Linke scheidet nach 17 Jahren aus dem Uffenheimer Stadtrat aus. Bürgermeister-Stellvertreter Hermann Schuch überreichte ihr die Ehrennadel der Stadt in Bronze. Foto: Gerhard Krämer

    Anschließend vereidigte Schuch Jürgen Bertlein. Damit rückt der Vorsitzende des Vereins Bürgerliste in den Stadtrat nach. Anschließend beschloss der Stadtrat noch entsprechende Änderungen der Besetzung bei den Posten der Bürgerliste in Ausschüssen und Gremien. Neuer Vorsitzender der dreiköpfigen Fraktion der Bürgerliste ist Stadtrat Andreas Zander.

    Da neben Bürgermeister Lampe sechs weitere Stadträte in der letzten Sitzung vor der Sommerpause fehlten, kam dann nach der Entbindung Linkes von ihrem Amt aus dem Gremium die scherzhaft gemeinte Frage, ob man noch beschlussfähig sei. Denn da waren es kurzzeitig nur noch 13 Ratsmitglieder. Schuch gab aber sogleich Entwarnung, denn elf Räte hätten für die Beschlussfähigkeit gereicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden