Der Umbau begann damit, dass eine Wand herausgerissen wurde, um so zwei Räume zu einem schönen, großen, hellen zu vereinen. Wasserleitungen und Elektroinstallation wurden verlegt, Decke und Tapeten erneuert, der Parkettboden abgeschliffen und auf Hochglanz gebracht.
Als letzter Schritt wurde von den rund 20 Mitgliedern des Klubs selbst eine komplett neue Theke gebaut und installiert. Mit dem Tag der offenen Tür konnten die Jugendlichen nun den Einwohnern zeigen, was in den vergangenen Monaten geleistet wurde.
Auch Bürgermeister Hermann Öchsner war voll des Lobes, denn die Jugendlichen haben nicht nur handwerklich gezeigt, was alles in ihnen steckt, sondern sich auch finanziell an den Umbaumaßnahmen und dem Material der gemeindeeigenen Räume beteiligt. Mit einem symbolischen Scheck in Höhe von 300 Euro besserte Öchsner die doch etwas strapazierte Kasse wieder auf.
Die geplante Silvesterfeier soll ebenfalls zur Senkung der Kosten beitragen. Da sich einige Jugendliche bereit erklärt haben, Verantwortung für die Einhaltung der Hausordnung zu übernehmen, ist der Rathauschef zuversichtlich, dass die Räumlichkeiten zum Wohle aller sind.