Am vergangenen Samstag versammelten sich Untereisenheimer Vereine, Winzer, örtliche Genossenschaften und lokale Politiker zur Krönung der neuen Weinprinzessin Jule Hochrein. Das geht aus einer Pressemitteilung des Weinbauvereins hervor. Dem Schreiben an diese Redaktion sind auch die folgenden Informationen entnommen.
Jule Hochrein ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Durch ihre Familie ist sie eng mit dem Weinbau insbesondere in Untereisenheim verbunden. Auf sie warten schon in Kürze einige Termine. In einem Monat startet das Untereisenheimer Zeltweinfest, das am 28. und 29. April sowie am 5. Mai stattfindet. Am 6. Mai richtet die Gemeinde Eisenheim zusätzlich den Feldgeschworenentag aus. Am selben Abend und dem darauffolgenden Sonntag feiert die Feuerwehr Untereisenheim ihr 150-jähriges Bestehen.
Selina Knies war vier Jahre im Amt
Jule Hochrein tritt in die Fußstapfen von Selina Knies, die das Amt über die letzten vier Jahre bekleidet hat. Sie habe Untereisenheim und den Frankenwein nicht nur auf über 270 Veranstaltungen „von München bis nach Travemünde“, so Bürgermeister Christian Holzinger, persönlich vertreten, sondern präsentierte auch – ganz besonders während der Corona-Pandemie – ihr Amt in den sozialen Netzwerken. „Wir sind einfach dankbar, mit Selina in den letzten Jahren eine Prinzessin gehabt zu haben, die immer da war“ so Claus Hochrein, der Vorsitzende des Untereisenheimer Weinbauvereins.
Generell war der Abend, wie es für eine Krönungsfeier üblich ist, geprägt von Danksagungen an die mittlerweile abgekrönte und Glückwünschen an die nun amtierende Prinzessin.