27 junge Erwachsene und Junggebliebene waren acht Tage auf den Spuren Jesu in Israel unterwegs. Auf Initiative des Arbeitskreises Land.Jugend.Kirche der KLJB bot das Pilgerbüro Würzburg erstmalig die Fahrt für junge Erwachsene nach Israel an.
Die Gruppe begann ihre Reise am See Gennesaret. Besucht wurden unter anderen der Berg der Seligpreisungen, die Jordanquelle, Caeserea Philippi, Kafarnaum und Tabgha. Ein besonderes Ereignis war die morgendliche Bootsfahrt auf dem See Gennesaret.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Judäischen Wüste mit dem Blick auf das Georgskloster, bei dem die Weite des Landes Israels deutlich wurde.
Am fünften Tag erreichte die Reisegruppe Jerusalem und Bethlehem. Über den Ölberg und die Via Dolorosa führte der Weg zur Grabeskirche. Der Besuch der Klagemauer und des Tempelbergs hinterließ bei den Teilnehmern vielfältige Eindrücke und machte diese nachdenklich. In der Dormitio-Abtei feierte die Gruppe die Heilige Messe.
Den Abschluss der Reise bildete eine Wanderung von Battir bis Beit Jala und der Besuch bei den Hirtenfeldern und in der Geburtsbasilika. Vor Ort erklärte der erfahrende Reiseführer die Bedeutung der Orte für das Land und für das Christentum.
Zwei Ehrenamtliche der KLJB gestalteten gemeinsam mit Diözesanlandjugendseelsorgerin Simone Büttner die Morgen- und Abendimpulse und die Impulse an den Wirkungsstätten Jesu.
Die politische Situation und die Situationen zwischen den Religionen machten die Teilnehmer nachdenklich und auch betroffen. Wenig war von einem Miteinander zu spüren. Eher von einem Gegeneinander, auch in der Grabeskirche und in der Geburtsbasilika.
Zwei Teilnehmer fassten die Reise und Eindrücke zusammen: „Wir staunten jeden Tag neu über dieses vielfältige, beeindruckende und doch auch beklemmende Land mit seinen unterschiedlichen Landschaften, Religionen und Kulturen. In diesem Land prallen die Kulturen, Gesellschaften und Religionen mit solch einer Wucht aufeinander – sind so nahe beieinander und dann doch so unfassbar weit voneinander entfernt."
Von: Simone Büttner, Diözesanlandjugendseelsorgerin der KLJB Würzburg