Der Beruf Spengler setzt großes handwerkliches Können voraus. Leider hat die Branche derzeit mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen, wie so viele andere Branchen auch. Umso mehr freut sich die Würzburger Firma Gebrüder Schneller, nun einen "Werbebotschafter" für dieses metallverarbeitende Handwerk im Hause zu haben.
Der Junggeselle Dennis Gramm (21) kommt aus Dietenheim bei Ulm. Der junge Mann hat es schon zum Landessieger in seinem Fach gebracht, letztes Jahr wurde er sogar Bundessieger.
Bei dieser Meisterschaft hat er den Spenglermeister Benno Uhlmann von der Firma Schneller kennengelernt. Uhlmann war hier für die Jury tätig.
Bei seiner Gesellenprüfung hatte Benno Uhlmann als Bester abgeschnitten. Er selbst hat auch schon einmal an der Europameisterschaft der Spengler teilgenommen und dabei Platz 5 erreicht.
Vor seinem Wechsel zur Firma Gebrüder Schneller war Benno Uhlmann im Bundesleistungszentrum Sanitär Heizung Klima in Schweinfurt tätig, wo er als Bundestrainer fungierte. Seit mehreren Wochen trainiert Benno Uhlmann nun den Junggesellen Dennis Gramm. Dieser formt beschichtete Alubleche für ein sogenanntes Stehfalzdach an einer Dachgaube. Die Bleche werden aufwändig an einer Kantbank zugerichtet, angepasst und wasserdicht verfalzt. "Eine sehr aufwändige Arbeit, aber sie macht mir sehr viel Spaß", sagt Dennis Gramm.
Auf ein gutes Abschneiden bei der "47th WorldSkills Compétition", wie die viertägige Veranstaltung im französischen Lyon heißt, hofft natürlich auch Geschäftsführer Christian Schneller, der das 1890 gegründete Familienunternehmen in der fünften Generation leitet.
1994 war die auch international tätige Firma Schneller aus der Friedrichstraße in der Zellerau umgezogen ins Gewerbegebiet Ost und beschäftigt dort derzeit rund 90 Mitarbeiter.