Mit Kaffee- und Kakaopaketen beladen fuhr der Vorstand des Liederkranzes Kist zur Tafel nach Höchberg. „Ich weiß, was unsere Familien besonders freut“, hatte Magdalena Roßbach, Leiterin der Tafel des westlichen Landkreises, erklärt und um diese Lebensmittelspende für bedürftige Haushalte gebeten, heißt es in einer Pressemitteilung. Großzügig hatten die zahlreichen Besucher des Adventskonzerts in der St. Bartholomäuskirche in Kist gespendet, so dass die Sänger die gewünschten Lebensmittelspenden und einen zusätzlichen Geldbetrag an die Tafel in Höchberg übergeben konnten. „Wir singen gern für euch, bedanken uns für euren Applaus und bitten am Ende um eine großherzige Spende!“ hatte die Sprecherin Barbara Schäfer erklärt. „Die Spenden werden wir an bedürftige Familien weiterleiten.“ Der Rekordbetrag von 2000 Euro wurde in diesem Jahr von der Kassierin des Vereins verbucht. Nicht nur die Tafel in Höchberg erhielt eine Spende, auch die Pfarrkirche Kist bekam einen Betrag für Blumenschmuck. Weiterhin wird das Dorf Nkile in der Partnerdiözese in Tansania Unterstützung für Kinderhilfe bekommen. Im Bild (von links): Vorsitzende Liederkranz Kist, Sonja Rokoschewski, Schriftführerin Liederkranz, Barbara Schäfer; Leiterin der Tafel Höchberg, Magdalena Roßbach, Kassierin Liederkranz, Renate Siedler, zweite Vorsitzende Liederkranz und Roland Knote.
Kist