Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Karibik am Main: Was das Sabor Latino Festival in Veitshöchheim bietet

Veitshöchheim

Karibik am Main: Was das Sabor Latino Festival in Veitshöchheim bietet

    • |
    • |
    Die Würzburger Latin-Band Puente Latino Orquesta freut sich auf ihren Auftritt bei dem Sabor Latino Festival.
    Die Würzburger Latin-Band Puente Latino Orquesta freut sich auf ihren Auftritt bei dem Sabor Latino Festival. Foto: Puente Latino Orquesta

    "Abwechslungsreich, stimmungsvoll und energiegeladen" beschreibt die Würzburger Latin-Band Puente Latin Orquesta ihre Musik, mit der sie die Besucherinnen und Besucher des Sabor Latino Festivals am 11. Dezember 2021 zum Tanzen bringen wollen. Nicht nur der Festivaltitel ist im Vergleich zu der alten "Karibischen Music Night" neu: Zum ersten Mal wird es neben der Musik noch weitere lateinamerikanische Programmpunkte geben. Leadsänger Álvaro Amador erzählt, was das Festival zu bieten hat.

    Frage: Wie kam es zu dem neuen Namen und was verändert sich im Vergleich zu den letzten Festivals?

    Álvaro Amador: Wir wollten einen Namen, der generell ein lateinamerikanisches Feeling transportiert, ohne uns dabei auf ein Land oder auf nur einen der Bereiche Musik, Tanz oder Essen zu beschränken. Denn ein echtes Latino Festival bei uns in Lateinamerika beinhaltet all diese Elemente. Die größte Änderung ist, dass es nicht nur eine Abendveranstaltung ist, sondern dass wir tagsüber Tanz-Workshops mit internationalen Künstlern und Künstlerinnen plus ein kulturelles Rahmenprogramm anbieten. Zusätzlich findet das Ganze jetzt nicht mehr ausschließlich unter der Leitung von Puente Latino statt. Wir haben in Würzburg aus einer multikulturellen Freundschaft von Simone, Ricard, Laia, Alexander, Ariel und Álvaro, die eingefleischte Lateinamerika Fans sind, ein sehr solides und erfahrenes Festival-Team gegründet, welches das größte Latino Event Unterfrankens auf die Beine stellen möchte.

    Hat der neue Name "Sabor" eine besondere Bedeutung?

    Amador: Übersetzt aus dem Spanischen heißt es Geschmack. Das Besondere an diesem Wort ist, dass man es je nach Kontext aufs Essen, den Tanz aber auch auf die Musik beziehen kann. Damit spiegelt es genau das wider, was die Menschen bei diesem Festival erleben werden – großartigen Geschmack in allen drei Bereichen!

    Wie kommt ein Fest zur lateinamerikanischen Lebensfreude in Franken an?

    Amador: Wir denken: Sehr gut! Getreu nach dem Motto: Gegensätze ziehen sich an! Unsere Erfahrungen aus vergangenen Events mit Puente Latino, wie zum Beispiel der Karibischen Music Night im CCW, haben bereits gezeigt, dass die Menschen hier in Franken auf jeden Fall Lust auf Musik, Tanz, Essen und generell die Kultur aus Lateinamerika haben.

    Was macht eine lateinamerikanische Band besonders?

    Amador: Bei Puente Latino ist die Vielfalt innerhalb der Gruppe etwas Besonderes. Durch eine Gruppengröße von zehn Köpfen in gesamter Besetzung, kommt es zu unglaublich vielen neuen Ideen. Natürlich kann es dann bei so viel Temperament auch mal lauter werden, aber wir profitieren immer voneinander. Wir haben auch das Glück sehr erfahrene Musiker an Bord zu haben, die mit Stars wie Helene Fischer, Semino Rossi und Giovanni Zarrella zusammen arbeiten.

    Worauf darf sich das Publikum bei dem "Sabor Latino Festival" freuen?

    Amador: Während des Tages auf feurige Salsa und Bachata Tanz-Workshops mit tollen internationalen Tänzern und Tänzerinnen. Außerdem präsentieren wir neben traditionellen lateinamerikanischen Gerichten ein vielfältiges, kulturelles Rahmenprogramm für Groß und Klein bei familiärer Atmosphäre. Das alles findet in den Mainfrankensälen Veitshöchheim statt, einer der besten Locations in Franken überhaupt!

    Und wie geht es abends weiter?

    Amador: Am Abend sorgt dann das Live-Konzert mit dem zehnköpfigen multinationalen Puente Latino Orchesta für karibische Lebensfreude. Bei einem spektakulären Auftritt mit lateinamerikanischen Rhythmen und authentischer Spielfreude wird das Publikum entführt auf eine Reise voller Leidenschaft, Gefühl und Lebensfreude. Die anschließende Aftershowparty mit DJ Milad und den besten Latino Beats verspricht karibische Urlaubsgefühle bis tief in die Nacht. 

    Wie wird mit den steigenden Inzidenzzahlen umgegangen, welche Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen?

    Amador: Bei weiter steigenden Inzidenzzahlen werden wir sehr wahrscheinlich auf 2G umsteigen müssen und werden zusätzlich noch unser Hygienekonzept anpassen.

    Tickets und weitere Infos für das Sabor Latino Festival am 11. Dezember 2021 in den Mainfrankensälen Veitshöchheim gibt es unter www.saborlatinofestival.de oder im Falkenhaus am Marktplatz in Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden