Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HÖCHBERG: Karnevalistischer Tanzsport: 1000 Tänzer beim Turnier

HÖCHBERG

Karnevalistischer Tanzsport: 1000 Tänzer beim Turnier

    • |
    • |
    Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith vom TV73 traten als amtierende deutsche Meister in der höheren Altersklasse beim Qualifikationsturnier in Höchberg an.
    Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith vom TV73 traten als amtierende deutsche Meister in der höheren Altersklasse beim Qualifikationsturnier in Höchberg an. Foto: Foto: Matthias Ernst

    Mit der Bürde eines deutschen Meistertitels in der Jugend ist das Tanzpaar Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith von der Tanzsportabteilung des TV 73 Würzburg erstmals in der nächst höheren Altersklasse der Junioren beim bundesoffenen Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport in der Höchberger Mainlandhalle angetreten. Insgesamt vier Tanzpaare standen in dieser Altersklasse auf der Bühne.

    Die beiden tanzten als erste vor den strengen Augen der Juroren. Da merkte man die Nervosität schon ein wenig und nicht alles klappte so, wie man es im Training geübt hatte. Trotzdem sahen die Wertungsrichter eine ansehnliche Vorführung und belohnten Öhrlein und Stith mit guten Noten. Zum Sieg reichte das nicht. Die anderen Tanzpaare in der nächsthöheren Altersklasse waren schon erfahrener. Das wird die beiden ehrgeizigen karnevalistischen Tänzer allerdings nicht daran hindern, weiter hart zu trainieren und bei weiteren Turnieren Erfahrungen zu sammeln.

    Neben den Tanzpaaren standen bei der Mammutveranstaltung über zwei Tage in der Höchberger Mainlandhalle, die vom TV73 ausgeführt wurde, natürlich auch die Tanzmariechen, die Marschtänze und die Schautänze auf dem Programm und das in drei Altersklassen. Knapp 1000 Starter, auch von so renommierten Faschingsvereinen wie „Buchnesia“ oder „Coburger Mohr“, ließen in der Mainlandhalle schon mal einen Vorgeschmack auf die kommende kurze Faschingssaison entstehen, allerdings ohne Helau und Klamauk, sondern mit hartem Training und viel Disziplin, denn karnevalistischer Tanzsport ist Hochleistungssport.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden