Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VERSBACH: Karnevalistischer Tanzsport: Deutscher Vizemeister aus Versbach

VERSBACH

Karnevalistischer Tanzsport: Deutscher Vizemeister aus Versbach

    • |
    • |
    Deutscher Vizemeister: Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold mit seinem stolzen Vater Marco Trabold.
    Deutscher Vizemeister: Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold mit seinem stolzen Vater Marco Trabold. Foto: Foto: Privat

    Der deutsche Vizemeister im karnevalistischen Tanzsport kommt von der Faschingsgesellschaft Versbach. Bei der Meisterschaft des Bund Deutscher Karneval kamen in Münster Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold bei den Junioren auf den zweiten Platz. Eine Woche davor hatten die Beiden bei der Süddeutschen Meisterschaft in Koblenz den zweiten Platz erreicht und sich damit die ersehnte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gesichert.

    Bei der Deutsche Meisterschaft in Münster vertrat die FG Versbach ganz Unterfranken, da sie die einzigen Starter des gesamten Regierungsbezirkes in dieser Altersklasse waren.

    Nach einem nahezu perfekten Auftritt erreichten Daniel und Madeleine, die von Melanie Marx, Julia Marx und Nadine Lach trainiert werden, mit 453 Punkten ihre beste Saisonleistung. Nur einem Tanzpaar mussten sie sich geschlagen geben, Sarah Philips und Christian Müller von der KK Buchnesia aus Nürnberg, die mit 457 Punkten siegten.

    Cheftrainerin Melanie Marx zeigte sich nach dem Turnier mehr als zufrieden. „Ich bin sehr stolz auf die Beiden. Trotz längerer verletzungs- und krankheitsbedingter Zwangspausen kurz vor der Süddeutschen Meisterschaft haben sie es geschafft, sich zurückzukämpfen und am Ende den Deutsche Vizemeistertitel zu erobern.“

    Die FG Versbach sucht auch für die kommenden Saison wieder Tänzerinnen und Tänzer jeder Altersklasse, die Lust haben, an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.

    Weitere Informationen im Internet www.fg-versbach.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden