Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Karriere-Kick mit der Kiste

REGION WÜRZBURG

Karriere-Kick mit der Kiste

    • |
    • |

    Die Idee kam Beate Köhler, als der zweite Sohn mit der Schule fertig wurde. „Jungs tun sich mit der Bewerbung immer schwerer, haben weniger den Überblick“, beschreibt sie. Sie aber wollte für ihren Sohn das Beste. „Ich habe viele Bücher gelesen, mehrere Office-Management-Seminare besucht und mir ein professionelles Bewerbungs-Anschreiben bei einem Unternehmensberater gekauft“, erzählt sie. Mit diesem Fachwissen war die Stelle für den Sohn schnell gefunden. Und das gesammelte Material? Das bietet Beate Köhler nun Schülern in der Region an. Sortiert und aufbereitet in einer Ausbildungs-Box.

    Seit eineinhalb Jahren ist die 45-jährige Retzbacherin selbstständig in der Büroorganisation. Dass es zur Ausbildungs-Box kam, verdankt sie einem Gespräch mit Eva M. Borns, der Direktorin der David-Schuster-Realschule in Würzburg. „Ich organisierte mit ihr gemeinsam ihr Büro. Dabei sprachen wir über die Jugendlichen, die auch dringend Unterstützung bei ihren Bewerbungsunterlagen suchten“, erzählt Köhler.

    Zuhause macht sie sich gleich an die Arbeit, holt sich Anregungen bei Gymnasiasten und Realschülern, stellt das Konzept selbst der Agentur für Arbeit vor. „Mir kam zugute, dass ich sieben Jahre lang am privaten Würzburger Abendgymnasium als Verwaltungsangestellte gearbeitet hatte und dadurch wusste, wo es meistens hakt“, erzählt Köhler.

    Seit August 2010 ist die Ausbildungs-Box fertig und Köhler ist damit in Schulen und auf Messen unterwegs.

    Nach und nach will Beate Köhler alle Schulen in Unter- und Mittelfranken über die Ausbildungs-Box informieren. Bei Interesse kommt sie an Elternsprechtagen mit ihrem Infostand vorbei oder macht direkt einen Termin in der Klasse. Wie gut ihre Box auch in der Wirtschaft ankommt, erfuhr sie auf der b2d-Business und Dialog Messe in Nürnberg, auf der sie ihren zukünftigen Kooperationspartner ThyssenKrupp Schulte kennenlernte. „Das muss jeder Jugendliche haben“, entgegnete ihr der zuständige Mitarbeiter.

    Auf die Idee, Boxen zu verschiedenen Themen zu konzipieren, kam Beate Köhler ganz nebenbei durch die eigene Selbstständigkeit. Kurz nach der Gründung ihres Unternehmens entstand die „Unternehmer-Box“ mit allerlei kleinen Helferlein zu den Themen Korrespondenz, Büroorganisation, Rechnungen, Wochenplan und und und. „Den hätte ich zu Beginn meiner eigenen Selbstständigkeit gut gebrauchen können“, sagt Beate Köhler und lacht. „Ich hätte einige tausend Euro gespart.“

    Mehr Informationen gibt es bei Beate Köhler, Heckenstraße 23a, Retzbach, Tel. (0 93 64) 81 78 30 5, E-Mail info@buero-beate-koehler.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden